- Polykarp
-
Polykarp bzw. Polycarp ist ein männlicher Vorname, der sich vom altgriechischen πολύκαρπος polýkarpos ‚fruchtbar‘ ableitet (von πολύς polýs ‚viel‘ und καρπός karpós ‚Frucht‘; wörtlich also „der viel Frucht Bringende“).[1]
Bekannte Namensträger
- Polykarp von Smyrna (ca. 69 – ca. 155), Bischof von Smyrna, Heiliger und Märtyrer
- Polykarp I. († 89), Bischof von Byzantium
- Polykarp II. († um 144), Bischof von Byzantium
- Polykarp Leyser der Ältere (1552–1610), deutscher evangelischer Theologe
- Polykarp Leyser II. (1586–1633), deutscher evangelischer Theologe
- Polykarp Leyser III. (1656–1725), deutscher evangelischer Theologe, Orientalist
- Polykarp Leyser IV. ( 1690–1728) deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Historiker
- Polycarp Pengo (* 1944), tansanischer Kardinal
- Polycarp Nyamuchoncho, ugandischer Richter
- Polykarp von Kienburg († 1675), Bischof von Gurk
- Polykarp Kusch (1911–1993), amerikanischer Physiker
Trivia
- Polycarp Trautmann, Namensgeber der gleichnamigen Fernsehserie
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.
Wikimedia Foundation.