Porto Inglês

Porto Inglês

Vila do Maio (vormals Porto Inglês „englischer Hafen“) ist die Hauptstadt der Insel Maio, einer der neun bewohnten Inseln der Republik Kap Verde.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Die Stadt Vila do Maio liegt an der Südwestküste von Maio. Sie ist die größte und bedeutendste Stadt der Insel, unter anderem wegen ihres Hafens, über den der überwiegende Teil des Warenhandels abgewickelt wird. In der Nähe der Stadt befindet sich auch der Flughafen Maios, der jedoch nur für den Inlandsverkehr genutzt wird. Im Vergleich zu anderen kapverdischen Städten spielt sich das Leben in Vila do Maio auf einer recht beschaulichen und gemütlichen Ebene ab.[1]

Die nähere Umgebung der Stadt wird vorrangig geprägt von Wüsten- und Halbwüstenlandschaften, lediglich im Norden gibt es kleinere Waldstücke. Von Vila do Maio aus führen zwei Straßen zu den weiteren Siedlungen der Insel. Die erste führt entlang der Westküste nach Norden zur Feriensiedlung Morro un weiter nach Calheta, während die andere Route auf die Ostseite der Insel führt, wo sie wiederum nach Norden weiterverläuft bis nach Pedro Paz. Die Küstenstriche um die Hauptstadt herum weisen feine Sandstrände auf, die zum Baden und Schwimmen gut geeignet sind. Der Tourismus ist auf Maio allerdings noch nicht sehr ausgeprägt.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
Juni 1990, Zensus 1573
Juni 2000, Zensus 2673
Januar 2005, Berechnung 3009

Geschichte

Die Insel Maio wurde 1460 entdeckt, war zunächst aber für die Kolonialmacht Portugal nur von geringem Interesse. Allerdings wurden hier Sklaven angesiedelt, die als Hirten den Auftrag hatten, Fleisch und Häute zur Versorgung der Stadt Cidade Velha und der dort verkehrenden Sklavenschiffe zu erzeugen. Während des 15. Jahrhunderts begann jedoch auf Maio auch der Anbau von Baumwolle, wodurch erste freiwillige Siedler auf die Insel kamen und sich dort niederließen.

Anfangs wurde die heutige Hauptstadt unter dem Namen Porto Inglês bekannt. Der Name geht auf die Kolonialzeit zurück, da vom 17. bis zum 19. Jahrhundert jährlich bis zu achtzig englische Schiffe die Insel Maio anliefen, um Salz zu laden. England hatte zu jener Zeit großen Einfluss auf den weltweiten Salzhandel. Die Ware stammte aus den Salinen, die sich nordwestlich der Stadt befinden. Sie produzieren auch heute noch Salz in geringen Mengen, dass nach Guinea-Bissau ausgeführt wird.[1]

Die Kirche im heuteigen Stadtzentrum wurde 1872 gebaut. Die Finanzierung lief über eine eigens hierfür eingeführte Salzsteuer.[1] Unweit des Kirchplatzes befindet sich die Praça Évora, an der unter anderem auch das Haus des früheren Bauherrn António Évora steht. Es soll zu früheren Zeiten das prächtigste Haus der ganzen Insel gewesen sein. Évora besaß bis zum 20. Jahrhundert faktisch das Salzmonopol Maios.

Die Namensänderung von Porto Inglês auf Vila do Maio geschah 1975, nachdem Kap Verde in der Folge der Nelkenrevolution unabhängig wurde. Auch die Uferstraße der Stadt wurde seinerzeit umbenannt und heißt nunmehr Avenida Amílcar Cabral[1] nach dem Politiker und Nationalhelden Amílcar Cabral, der sich stark für die Unabhängigkeit des Landes eingesetzt hatte und bei einer versuchten Festnahme während der Revolution erschossen wurde.

Einzelnachweise

  1. a b c d Kapverdische Inseln, Dumont Reisetaschenbuch, 3. Auflage, 2007, ISBN 978-3-7701-5968-0

15.130461111111-23.2154861111117Koordinaten: 15° 8′ N, 23° 13′ W


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porto Alegre — Saltar a navegación, búsqueda Si buscaba el artículo de la ciudad de Portugal, vea Portalegre. Porto Alegre País …   Wikipedia Español

  • Porto Cervo — Saltar a navegación, búsqueda Vista de Porto Cervo …   Wikipedia Español

  • Porto Feliz — Saltar a navegación, búsqueda Porto Feliz (portugués: Puerto Feliz) es un municipio en el estado brasilero de San Pablo. Para 2004, la población era de 49.915 habitantes, la densidad era de 89,5/km², el área es de 557,98 km² y la elevación es de… …   Wikipedia Español

  • Porto Bay Liberdade — (Лиссабон,Португалия) Категория отеля: 5 звездочный отель Адрес: Rua Rosa Araújo …   Каталог отелей

  • Porto Antas Hotel — (Порту,Португалия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Rua Padre Manuel da …   Каталог отелей

  • Porto-Novo — Para otros usos de este término, véase Portonovo (desambiguación). Porto Novo …   Wikipedia Español

  • Templo de Porto Alegre — Tipo Templo Ubicación …   Wikipedia Español

  • Aeropuerto de Porto Santo — Aeroporto de Porto Santo IATA: PXO   OACI: LPPS …   Wikipedia Español

  • El Corte Ingles — El Corte Inglés Logo d El Corte Inglés Création 1934 Fondateur(s) Ramón Areces Rodríguez …   Wikipédia en Français

  • El Corte Inglés — Logo d El Corte Inglés Création 1934 Fondateurs Ramón Areces Rodríguez …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”