- Powiat Koszalinski
-
Powiat Koszaliński Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Kreisstadt: Koszalin Fläche: 1668 km² Einwohner: 64.520[1] (30. Juni 2008) Verstädterungsgrad: 21,58 % Telefonvorwahl: (+48) 94 KFZ-Kennzeichen: ZKO
Kreisgliederung Stadtgemeinden: - Stadt- und Landgemeinden: 3 Landgemeinden: 5 Starostei (Stand: 2009) Starost: Roman Szewczyk Adresse: ul. Racławicka 13
75-620 KoszalinWebpräsenz: www.powiat.koszalin.pl Der Powiat Koszaliński ist ein Landkreis im Nordosten der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die Kreisstadt Koszalin (Köslin) bildet einen eigenen Stadtkreis.
Von 1872 bis 1945 bestand ein (deutscher) Landkreis Köslin, dem bis 1923 auch die namengebende Kreisstadt angehörte und der ab 1932 (Fusion mit dem Nachbarkreis Bublitz) ein ähnliches Gebiet umfasste wie der heutige Powiat.
Inhaltsverzeichnis
Städte und Gemeinden
Der Powiat Koszaliński umfasst drei Stadt- und Landgemeinden, deren gleichnamige Hauptorte das Stadtrecht besitzen, und fünf Landgemeinden:
Stadt- und Landgemeinden
Landgemeinden
- Będzino (Alt Banzin) – 9.324
- Biesiekierz (Biziker) – 5.705
- Manowo (Manow) – 6.382
- Mielno (Groß Möllen) – 4.996
- Świeszyno (Schwessin) – 5.830[1]
Nachbarlandkreise
Ostsee Powiat Sławieński
SchlawePowiat Kołobrzeski
KolbergPowiat Słupski
StolpPowiat Białogardzki
BelgardPowiat Szczecinecki
NeustettinPowiat Bytowski
BütowPartnerschaften
- Landkreis Demmin, Deutschland
- Landkreis Šalčininkai, Litauen
Weblinks
Fußnoten
Städte und Gemeinden im Powiat Koszaliński (Landkreis Köslin)Städte: Bobolice (Bublitz) | Polanów (Pollnow) | Sianów (Zanow)
Landgemeinden: Będzino (Alt Banzin) | Biesiekierz (Biziker) | Manowo (Manow) | Mielno (Groß Möllen) | Świeszyno (Schwessin)Województwo Zachdoniopomorskie (Woiwodschaft Westpommern)Kreisfreie Städte: Szczecin (Stettin) | Koszalin (Köslin) | Świnoujście (Swinemünde)
Landkreise: Białogard (Belgard) | Choszczno (Arnswalde) | Drawsko Dramburg) | Goleniów (Gollnow) | Gryfice (Greifenberg) | Gryfino (Greifenhagen) | Kamień Pomorski (Kammin) | Kołobrzeg (Kolberg) | Koszalin (Köslin) | Łobez (Labes) | Myślibórz (Soldin) | Police (Pölitz) | Pyrzyce (Pyritz) | Sławno (Schlawe) | Stargard Szceciński (Stargard) | Szczecinek (Neustettin) | Świdwin (Schivelbein) | Wałcz (Deutsch Krone)
Wikimedia Foundation.