Priesterkodex

Priesterkodex

Mit dem Begriff Priesterschrift (abgekürzt: P) bezeichnet die historisch-kritische Bibelwissenschaft seit dem 18. Jahrhundert eine der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein sollen.


Wikimedia Foundation.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PriesterkodexPriesterkodex, s. Pentateuch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pentăteuch — (griech.), die »fünf Bücher« Moses im Alten Testament. Bei den Juden führen diese Bücher von ihrem Hauptinhalt den Namen Thora, d.h. Gesetz. Die einzelnen Bücher werden hebräisch nach den Anfangsworten, griechisch mit eignen, den Hauptinhalt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ElohistDer Begriff Elohist (abgekürzt: E) bezeichnet in der historisch kritischen Bibelwissenschaft den hypothetischen Autor einer der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein sollen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • JahwistMit dem Begriff Jahwist (abgekürzt: J) bezeichnet die historisch kritische Bibelwissenschaft eine der vermuteten Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch mit editionswissenschaftlicher Methode erschliessbar sei …   Deutsch Wikipedia

  • Jom KippurBetende Juden in der Synagoge am Jom Kippur, Gemälde von Maurycy Gottlieb, 1878 Jom Kippur (hebräisch ‏יוֹם כִּפּוּר‎, wörtlich übersetztTag des Loses“, auch Jom ha Kippurim יוֹם הכִּפּוּרִים, wörtlich üb …   Deutsch Wikipedia

  • Yom KippurMaurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

  • Yom KipurMaurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

  • Документальная гипотеза — (англDocumentary Hypothesis) утверждает, что текст Пятикнижия (первых пяти книг Ветхого Завета) приобрел современную форму в результате объединения нескольких первоначально независимых литературных источников (документов). Содержание 1… …   Википедия

  • Hebräische LiteraturHebräische Literatur, die Nationalliteratur der alten Hebräer oder Israeliten; in ihrem ehemal. Gesamtumfange nur aus der im A. T. erhaltenen Auswahl annähernd zu erschließen. Diese enthält von allen Bestandteilen, die eine Nationalliteratur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • IsraelIsrăel (hebr., »Gotteskämpfer«), Ehrenname Jakobs und seiner Nachkommen, der Kinder I., oder Israeliten; dann seit der Teilung des Reichs (975) im Gegensatz zu Juda das nördl. Reich der zehn Stämme. (S. Hebräer) das Volk I. hat weltgeschichtliche …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1130433 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link