Protein Data Bank — Die Protein Data Bank (PDB) ist eine Datenbank für 3D Strukturdaten von Proteinen und Nukleinsäuren. Die Strukturdaten wurden üblicherweise durch Kristallstrukturanalyse oder NMR Spektroskopie erhalten. Sie ist die zentrale Datenbank für alle… … Deutsch Wikipedia
Protein Information Resource — Die Protein Information Resource (PIR) ist eine Datenquelle für Sequenzen und Funktionen von Proteinen am Georgetown University Medical Center (GUMC).[1] Es betreibt die Datenbanken PIRSF (Protein Family Classification System) iProClass… … Deutsch Wikipedia
Forkhead-Box-Protein P2 — Bändermodell eines Teils des FOXP2 Proteins im Komplex mit DNA, nach … Deutsch Wikipedia
Forkhead-Box-Protein A2 — Foxa2 Masse/Länge Primärstruktur 463 bzw. 457 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Center for Integrated Protein Science Munich — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehlt Center for Integrated Protein Science Munich Gründung … Deutsch Wikipedia
IHOP (Datenbank) — iHOP (information Hyperlinked Over Proteins) ist eine frei zugängliche Literatursuchmaschine, die in Abstracts von Pubmed Artikeln vorkommende Gen und Proteinbezeichnungen als Hyperlinks verwendet und somit die Suche nach thematisch miteinander… … Deutsch Wikipedia
iHOP (Datenbank) — iHOP (information Hyperlinked Over Proteins) ist eine frei zugängliche Literatursuchmaschine, die in Abstracts von Pubmed Artikeln vorkommende Gen und Proteinbezeichnungen als Hyperlinks verwendet und somit die Suche nach thematisch miteinander… … Deutsch Wikipedia
Bioinformatik-Harvester — Der Bioinformatik Harvester (englisch harvester, „die Erntemaschine, arbeiter“) ist eine Bioinformatik Meta Suchmaschine über Gene und Proteine von Mensch, Maus, Zebrafisch, Arabidopsis, Drosophila und Ratte. Der Harvester vereint oder verlinkt… … Deutsch Wikipedia
FOXP2 — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
KE-Familie — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia