- Präexistenz
-
Der Ausdruck Präexistenz (von lat. prä ‚vor‘ und exsistere ‚hervortreten‘) bezeichnet allgemein die Existenz eines Gegenstands relativ früher zu einer oder mehreren anderen, spezifisch auch eine Existenzweise „vor jeder Zeit“. Je nach Kontext gibt es spezifischere Verwendungen:
- die von Platon und vielen seiner Rezipienten vertretene Auffassung einer Existenz von Ideen sowohl für Gattungen wie – möglicherweise – für Einzeldinge, wobei diese Ideen den uns zugänglichen Erscheinungen ontologisch vorausliegen. Siehe hierzu auch: Universalienproblem
- Präexistenz Christi: in der christlichen Dogmatik die Lehre, Jesus Christus habe bereits vor seinem irdischen Leben existiert
- Präexistenz der Seele: die Annahme, dass die Seelen der Menschen oder auch anderer Lebewesen schon vor der Entstehung ihrer Körper existieren und dann von außen in die Körper eintreten
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.