Quercus farnetto

Quercus farnetto
Ungarische Eiche
Ungarische Eiche im Botanischen Garten von Posen

Ungarische Eiche im Botanischen Garten von Posen

Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Buchenartige (Fagales)
Familie: Buchengewächse (Fagaceae)
Gattung: Eichen (Quercus)
Art: Ungarische Eiche
Wissenschaftlicher Name
Quercus frainetto
Ten.

Die Ungarische Eiche (Quercus frainetto) ist eine Laubbaum-Art aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae).

Inhaltsverzeichnis

Verbreitung

Die Ungarische Eiche bevorzugt warme Lagen und kommt in Süd-Italien, auf dem Balkan und in Ungarn vor. In Mitteleuropa wird sie als Parkbaum verwendet.

Beschreibung

Die Ungarische Eiche ist ein hochwüchsiger Baum (bis über 30 m), der anfangs eine eiförmige, später eher kugelige Krone bildet. Die Borke ist hellgrau, manchmal auch bräunlich, und von einem dichten Netzwerk von Rissen und Furchen durchsetzt. Die Rinde junger Zweige ist zunächst weich behaart, später kahl. Die Laubblätter sind länglich bis obovat, 10 bis 20 cm lang, 4 bis 12 cm breit, tief eingeschnitten mit sieben bis zehn Lappen auf jeder Seite, oberseitig grün, unten mehr grau. Die Blattstiele sind maximal bis 10 mm lang.

Die Früchte (Eicheln) sitzen zu zwei bis vier zusammen, sind bis 2 cm lang und mindestens zu einem Drittel vom halbkugeligen Becher umgeben.

Literatur

  • Gerd Krüssmann: Die Bäume Europas. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, 1968.
  • Alan Mitchell: Die Wald- und Parkbäume Europas. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 2.Aufl., 1979.
  • Jost Fitschen: Gehölzflora. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, 12. Aufl., 2007. ISBN 3-494-01422-1.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quercus frainetto — Saltar a navegación, búsqueda ? Roble húngaro Clasificación científica …   Wikipedia Español

  • farnetto — far·nét·to s.m. TS bot.com. pianta del genere Quercia (Quercus farnetto) diffusa nelle regioni mediterranee, da cui si ricava un legno simile al rovere {{line}} {{/line}} DATA: 1951. ETIMO: der. del lat. farnus farnia con etto …   Dizionario italiano

  • Дуб Фрайнетто — Общий вид дерева, Ботанический сад в По …   Википедия

  • Hungarian Oak — Taxobox name = Hungarian Oak image width = 240px regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Fagales familia = Fagaceae genus = Quercus sectio = Mesobalanus species = Q. frainetto binomial = Quercus frainetto binomial… …   Wikipedia

  • Jardín Botánico de la Universidad de Calabria — Frondes del Equisetum telmateia planta que se encuentra en cultivo en el jardín botánico. El Jardín Botánico de la Universidad de Calabria (en italiano: Orto Botanico dell Universita della Calabria o también Museo di Storia Naturale della… …   Wikipedia Español

  • Orto Botanico dell'Università della Calabria — The Orto Botanico dell Università della Calabria (8 hectares) is a botanical garden operated by the University of Calabria. It is located at I 87030 Via Pietro Bucci, Arcavacata di Rende, Province of Cosenza, Calabria, Italy. The garden contains… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”