Quetschkopfmunition

Quetschkopfmunition
Wirkung auf der Innenseite einer Stahlplatte

Als Quetschkopf wird Munition bezeichnet, die beim Auftreffen auf das Ziel Plastiksprengstoff verteilt (breitgequetscht) und erst dann zündet. Dies führt zu einer großflächigen Druckwirkung auf das Ziel.

Im englischen Sprachraum wird für Quetschkopfgeschosse die Bezeichnung HESH (High Explosive Squash Head), in den USA HEP (High Explosive Plastic) benutzt.

Ursprünglich wurde diese Munition in den 1940er Jahren in England zum Einsatz gegen Befestigungen entwickelt, wo die breite Druckwirkung eine ähnliche Wirkung wie eine Abrissbirne hat. Bald erkannte man, wie wirkungsvoll diese Geschosse auch gegen metallgepanzerte Ziele wie Panzer und Truppentransporter sind.

Weil die Explosionswirkung dieser Munition auf eine größere Fläche verteilt wird, initiiert die Detonation eine Schockwelle in der getroffenen Panzerung. In Folge lösen sich auf der entgegengesetzten Seite der Schutzwand Splitter (sogenannte flakes) ab, die wie Schrapnellgeschosse Innenausrüstung und Besatzung treffen. Zusätzlich atmet die Besatzung feinste Metall- und Farbstäube ein, was zu ähnlichen Symptomen wie beim sogenannten Metalldampffieber (Reizung der Atemwege, grippeähnliche Symptome) führen kann. Die Panzerung selbst wird in meisten Fällen durch das Geschoss nicht durchdrungen.

Diese Wirkung tritt im geringeren Maße auch bei anderen Geschossen auf, wenn sie auf die Panzerung aufschlagen. Aus diesem Grund konnten vor der Entwicklung entsprechender Schutzmaßnahmen auch nicht penetrierende Treffer eine Gefahr für Panzerbesatzungen sein. Bei starken Explosionen in unmittelbarer Nähe kann derselbe Effekt auch in Bunkern entstehen.

Als effektive Schutzmaßnahme werden Schottpanzerungen oder Verbundpanzerungen eingesetzt. Ähnlich einer zweiten, inneren Panzerung werden hierbei die Schockwelle und die entstehenden Splitter aufgefangen. Eine andere Maßnahme ist die Auskleidung der Innenwände von Kampffahrzeugen mit Kevlar, dem sogenannten Liner, ebenfalls um entstehende Splitter abzufangen. Mit Kevlarauskleidungen können Panzerfahrzeuge mit einem relativ guten Schutz gegen HESH-Geschosse nachgerüstet werden.

Wegen dieser effizienten Gegenmaßnahmen galten Quetschkopfgeschosse schon Mitte der 80er Jahre als ineffizient gegen moderne Panzerfahrzeuge. Dennoch wurden sie im Zweiten Golfkrieg 1990 gegen Panzer eingesetzt und die USA, Großbritannien und weitere Länder nutzen diese zur Zerstörung von Gebäuden, Mauern und ähnlichem.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panzerstahl — Eine Verbundpanzerung ist eine Panzerung, die aus verschiedenen Schichten von Materialien besteht. Sie soll einen möglichst weitreichenden Schutz gegen verschiedene Angriffsformen mit panzerbrechender Munition gewährleisten, darunter sind… …   Deutsch Wikipedia

  • M48 (Kampfpanzer) — M48A2C – trotz der Sterne die deutsche Version Der M48 (Patton II) ist ein mittlerer Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US amerikanischer Produktion. In verschiedenen Versionen wird er noch heute in einigen Staaten des westlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbundpanzerung — Der T 64 war der erste Panzer mit einer Verbundpanzerung Eine Verbundpanzerung ist eine Panzerung, die aus verschiedenen Schichten von Materialien besteht. Sie soll einen möglichst weitreichenden Schutz gegen verschiedene Angriffsformen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptkampfpanzer — Kampfpanzer (auch Panzerkampfwagen), in der öffentlichen Wahrnehmung auch meist nur Panzer, ist der Haupttyp der Panzertruppe. Sie sind der am stärksten gepanzerte und am flexibelsten bewaffnete Typ aller Panzer und bilden am Anfang des 21.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfpanzer — Deutscher Kampfpanzer Leopard 2A5. Der Kampfpanzer (auch Panzerkampfwagen, in der öffentlichen Wahrnehmung auch meist nur Panzer, im englischen Sprachgebrauch Main Battle Tank/MBT) ist der Haupttyp der Panzertruppe. Kampfpanzer sind die am… …   Deutsch Wikipedia

  • M60 (Kampfpanzer) — Kampfpanzer M60 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Main Battle Tank — Kampfpanzer (auch Panzerkampfwagen), in der öffentlichen Wahrnehmung auch meist nur Panzer, ist der Haupttyp der Panzertruppe. Sie sind der am stärksten gepanzerte und am flexibelsten bewaffnete Typ aller Panzer und bilden am Anfang des 21.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moderne Kampfpanzer — Kampfpanzer (auch Panzerkampfwagen), in der öffentlichen Wahrnehmung auch meist nur Panzer, ist der Haupttyp der Panzertruppe. Sie sind der am stärksten gepanzerte und am flexibelsten bewaffnete Typ aller Panzer und bilden am Anfang des 21.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”