- Racecourse Ground
-
Racecourse Ground (gälisch: Y Cae Râs) ist ein Mehrzweckstadion in Wrexham, North Wales.
Im Stadion, das vor allem vom Fußballverein AFC Wrexham als Austragungsort für die Heimspiel genutzt wird, finden auch Rugby Union-Spiele statt. Das Rugbyteam Llanelli Scarlets und die Reservemannschaft des FC Liverpool trugen im letzten Jahr teilweise Heimspiele im Stadion aus.
Das Stadion ist das größte in North Wales und wird daher manchmal als Austragungsort für Länderspiele der walisischen Fußball- und Rugbyauswahlen genutzt.
Stadiondetails
Das Stadion bietet 15.500 Zuschauern Platz, davon sind 10.500 Sitzplätze. Die Plätze sind auf vier Tribünen verteilt.
- The Kop: Stehplatzrang, der, wie viele Tribünen britischer Stadien, nach der Schlacht von Spion Kop benannt ist. Direkt hinter dem Tor befindlich, wird er vor allem von den Anhängern des AFC Wrexham als Fanblock genutzt und gilt daher als Ort mit der besten Atmosphäre im Stadion.
- The Sainsbury's Stand: Die 1972 erbaute Tribüne beinhaltet die Kabinen, Vereinsbüros und Unterhaltungangebote.
- The Eric Roberts Builders Stand: Hieß ursprünglich Marstons Stand und ist für die Anhänger der Auswärtsmannschaft reserviert.
- The Pryce Griffiths Stand: Der jüngste Teil des Stadions beinhaltet ein Fernsehstudio, Konferenzräume und acht VIP-Räume. Die Namensrechte wurden am 8. Juli 2006 verkauft und daher wird erwartet, das eine Umbenennung stattfindet.
Geschichte
Der Platz wird von AFC Wrexham seit 1872 als Spielstätte genutzt, abgesehen von einem vierjährigen Ausflug auf den Recreation Ground in Rhosddu, als der damaligen Besitzer, der Wrexham Cricket Club, die Platzmiete erhöht hatte. Der Platz war ursprünglich für Cricketspiele und Pferderennen genutzt worden.
Am 2. April 1906 war das Stadion erstmals Austragungsort einen Länderspiels, als sich Wales und Irland gegenüber standen. Ungefähr 6.000 Zuschauer sahen ein 4:4-Unentschieden. Ein Foto, das während des Spiels aufgenommen wurde, gilt als älteste Foto, das ein offizielles Fußballspiel dokumentiert.
1957 wurde die Rekordzuschauerzahl von 34.445 Zuschauern gemessen, als AFC Wrexham im FA Cup gegen Manchester United antrat. Zwei Jahre später wurde die erste Flutlicht-Anlage im Stadion eingeweiht.
1978 wurde nach dem Aufstieg in die Second Division das Stadion um den Marstons Stand, der heute Eric Roberts Builders Stand heißt, erweitert. 1999 wurde der bisher letzte Ausbau getätigt, als man The Pryce Griffiths Stand, der 3.500 Sitzplätze bietet, mit seinen Konferenzräumen einweihte, während Sainsbury's Stand und Eric Roberts Builders Stand zu reinen Sitzplatzrängen umgebaut wurden.
Weblinks
53.051971-3.003774Koordinaten: 53° 3′ 7,1″ N, 3° 0′ 13,6″ W
Wikimedia Foundation.