- Radio Australia
-
Radio Australia (RA) ist der Auslandsdienst des australischen Rundfunks Australian Broadcasting Corporation (ABC).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Sender wurde 1939 als Reaktion auf die japanische und deutsche Kriegspropagagda gegründet. Seit 1944 sendet man aus Shepparton, Victoria.
Nachdem der Dienst in den 1970er- und 1980er-Jahren stetig ausgebaut worden war, wurde er seit Anfang der 1990er Jahre aus politischen Gründen zunehmend eingeschränkt.
Programm
Die von RA produzierten Sendungen richten sich vorwiegend an ein Publikum in Südostasien und im pazifischen Raum, sind aber auch in anderen Teilen der Welt zu empfangen. Eine weitere Zielgruppe sind Hörer im australischen Outback.
Das Programm besteht zum größten Teil aus Nachrichten. Es werden aber auch Magazine („Breakfast Club“) selbst produziert. Teilweise werden Sendungen vom Inlandsdienst übernommen, vor allem von ABC Radio National.
Empfang
Radio Australia ist auf Kurzwelle und über Satellit zu empfangen. Im asiatisch-pazifischen Raum wird das Programm auch von einigen Relaystationen lokal übernommen. Zwei Livestream im Internet, die weltweit genutzt werden können, stehen ebenfalls zur Verfügung. Auf diese Weise werden zwei Programme verbreitet, eines für den asiatischen Raum im Format MP3 und eines für den Pazifik (AAC+). RA bezeichnet sich deshalb auch ausdrücklich als internationaler Hörfunk- und Online-Dienst des australischen Rundfunks („international radio and online service of the Australian national broadcaster, the Australian Broadcasting Corporation“).
Weblinks
Wikimedia Foundation.