- Radkappe
-
Eine Radkappe bzw. Radzierblende ist eine Abdeckung der Felge, die heute meist aus Kunststoff gefertigt ist. Sie dient der optischen Verschönerung der Räder, dem Schutz der Nabe und der Radmuttern vor Schmutz oder auch zur Verringerung des Luftwiderstandes. Sie wird mit Widerhaken oder Schrauben an der Felge befestigt. Radkappen aus Nylon sind bruchfest und darum strapazierfähiger als Radkappen aus ABS-Kunststoff.
Besondere Veranstaltungen um die Radkappe
Seit 2007 findet in Meppen (Emsland) jährlich die Radkappenweitwurf-Weltmeisterschaft statt. Hier gilt es eine handelsübliche Radkappe möglichst weit zu werfen. In gemischten Teams mit je drei Personen treten jährlich 150 Sportler an, um sich den Weltmeistertitel zu erkämpfen.
Bilder
Weblinks
- offizielle Homepage der Radkappenweitwurf-WM - mit allen Infos zu aktuellen Rekorden, Weltmeistern...
Wikimedia Foundation.