- Raphael Haroche
-
Raphaël Haroche (* 7. November 1975 in Boulogne-Billancourt), oder auch einfach nur als Raphaël bekannt, ist ein französischer Sänger.
Raphaël Haroche wurde als Sohn einer argentinischen Mutter und eines russischen Vaters geboren. Als Kind lernt er Saxophon und Klavier zu spielen, später entdeckt er seine Leidenschaft für die Gitarre und komponiert seine ersten eigenen Lieder.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nach dem Abitur begann Haroche ein Jurastudium, brach es aber ab, um sich ganz der Musik zu widmen. In den folgenden drei Jahren begegnete er Caroline Manset, der Tochter Gérard Mansets, die seitdem als seine Managerin fungiert. Er begann seine Karriere im Vorprogramm der Künstlerin Vanessa Paradis.
Für sein erstes Album "Hôtel de l´Univers", das im Jahre 1999 erschien, bekam er von der Presse sehr gute Kritik. Doch sein Erfolg hielt sich in Grenzen und so wurde dieses Album als erster Schritt für eine große Karriere gesehen. Es folgte eine Tournee durch Frankreich, welche eher rockig war.
Sein zweites Album "La Réalité" fand dann auch bei den Zuhörern Anerkennung. Es verkaufte sich über 160.000 Mal und wurde somit ein kommerzieller Erfolg. Eine Tournee durch Frankreich folgte, worauf auch seine Popularität stieg.
Das breite Publikum hat ihn anlässlich seines Duetts mit Jean-Louis Aubert anerkannt. Das Lied "Sur la route" wird als eines mit einem originalen Stil und trockener Gitarre interpretiert, die den Anschein erweckt, als würde sie sich auf einer privaten Instrumentalsuche befinden, die mit der Kombination der erzählend gesungenen Worte gewollt ist, zu zerbrechen.
Mit dem dritten Werk „Caravane“ hatte er endgültig Erfolg: 2006 war es das meistverkaufte französische Album in Frankreich. Eine ausverkaufte Frankreich-Tournee, zahlreiche Auftritte in Fernsehen und Radio waren die Folge. Im Februar 2007 wurde sein Lied "Et dans 150 ans" bei dem Festival Les Enfoirés von zahlreichen namhaften Sängern gesungen. Für den Schweizer Musiker Stephan Eicher schrieb er den Song "Rendez-vous", der auf dessen Album "Eldorado" zu hören ist.
Raphaël teilt gegenwärtig sein Leben mit der Schauspielerin Mélanie Thierry, die im Clip "Caravane" zu sehen ist.
Alben
- 1999 Hôtel de l´Univers
- 2003 La Réalité
- 2005 Caravane
- 2006 Résistance à la nuit - Raphaël Live
- 2007 Une nuit au Châtelet - Raphaël (Live)
- 2008 Je sais que la terre est plate
Alben
Jahr Album FR[1] BE[2] CH[3] 2001 "Hôtel de l'univers" 107 - 5 Wo. - - 2003 "Hôtel de l'univers" 24 - 81 Wo. 41 - 3 Wo. - 2005 "Caravane" 1 - 105 Wo. 1 - 79 Wo. 9 - 79 Wo. 2005 "Caravane / La réalité" 89 - 16 Wo. - - 2006 "Resistance à la nuit - Live" 3 - 25 Wo. 1 - 16 Wo. 26 - 9 Wo. 2006 "Une nuit au Châtelet (Live)" 43 - 13 Wo. 31 - 4 Wo. 84 - 2 Wo. 2008 "Je sais que la terre est plate" 1 - 1 Wo. 2 - 1 Wo. 3 - 1 Wo. Singles
- Laisse faire
- Cela nous aurait suffi
- Petite Annonce
- Sur la route
- O Compagnons
- Caravane
- Ne partons pas fâchés
- Et dans 150 ans
- Schengen
Singles
Jahr Singles FR[4] BE[5] CH[6] Album 2001 "Cela nous aurait suffi" 87 - - Hotel de l'univers 2003 "Sur la route" 29 21 76 La réalité 2003 "Ô compagnons" 76 - - La réalité 2005 "Caravane" 4 2 27 Caravane 2005 "Ne partons pas fâchés" 23 16 48 Caravane 2006 "Et dans 150 ans" 15 17 44 Caravane 2006 "Schengen" 39 - 89 Caravane 2008 "Le vent de l'hiver" 14 3 78 Je sais que la terre est plate Auszeichnungen
2002 gewann Haroche beim "Victoire de musique" die Auszeichnung als bester Newcomer des Jahres.
2006 erhielt Haroche drei Auszeichnungen:
- als bester männlicher Künstler des Jahres
- für das beste Album des Jahres
- für den besten Chanson des Jahres
Einzelnachweise
- ↑ Französische Singlecharts
- ↑ Belgische Singlecharts
- ↑ Schweizer Singlecharts
- ↑ Französische Singlecharts
- ↑ Belgische Singlecharts
- ↑ Schweizer Singlecharts
Weblinks
Personendaten NAME Haroche, Raphaël KURZBESCHREIBUNG französischer Sänger GEBURTSDATUM 7. November 1975 GEBURTSORT Boulogne-Billancourt
Wikimedia Foundation.