- Reading F.C.
-
FC Reading Voller Name Reading Football Club Gegründet 1871 Stadion Madejski Stadium, Reading Plätze 24.161 Präsident John Madejski
Trainer Steve Coppell
Liga Football League Championship 2007/08 18. Platz, Abstieg
Premier LeagueDer FC Reading (offiziell: Reading Football Club), auch bekannt als The Royals („Die Königlichen“), ist ein englischer Fußballverein, der 1871 gegründet wurde und von 2006 bis 2008 in der Premier League spielte. Seit 1998 werden die Heimspiele des FC Reading im 24.250 Zuschauer fassenden Madejski-Stadion ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Vereins
Nach der Gründung 1871 wurde der Verein umgangssprachlich als Biscuitmen bekannt. Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung aus der Ansiedlung des Keksfabrikanten Huntley & Palmers in Reading. In den 1970er Jahren änderte sich der Spitzname in Royals.
Der FC Reading wurde 1920 zur Football League Third Division zugelassen und verbrachte dort auch die meiste Zeit des Vereinsbestehens. Von Zeit zu Zeit konnte der Verein in die Football League Second Division ausfsteigen. In den 1970er- und 1980er-Jahren musste der Club jedoch zeitweise sogar in die Viertklassigkeit absteigen. Der FC Reading spielte bis 2006 nie in der höchsten englischen Spielklasse. In der Saison 1994/95 wurde der Verein Zweiter in der First Division. Da die Anzahl der Vereine in der Premier League zur neuen Saison aber verringert wurde, musste ausnahmsweise auch der Zweitplatzierte in die Aufstiegs-Play-Offs. Das Play-Off-Finale wurde gegen die Bolton Wanderers verloren; dadurch ist der FC Reading der einzige Verein aus der First oder Second Division, der Zweiter wurde und dennoch nicht aufstieg. In der Saison 2002/03 hatte der Verein erneut eine Aufstiegschance zur Premier League. Reading beendete die Saison als Vierter, verlor dann aber im Play-Off-Halbfinale gegen die Wolverhampton Wanderers.
Am 25. März 2006 gelang dem Verein schließlich vorzeitig der erste Aufstieg in die Premier League - in einer von der Mannschaft domininierten Saison. Nach bis dato 40 Partien standen nur zwei Niederlagen zu Buche. In der ersten Premiere League Saison belegte Reading einen beachtlichen 8. Platz und verfehlte die UEFA-Cup-Teilnahme nur um einen Platz und einen Punkt. In der darauffolgenden Saison 2007/08 kam Reading nur auf den 18. Tabellenplatz und verpasste damit den Klassenerhalt aufgrund der um drei Tore schlechteren Tordifferenz gegenüber dem FC Fulham.
Die beste Saison des FC Reading im FA Cup war 1926/27, als der Verein im Halbfinale gegen den späteren Pokalsieger Cardiff City verlor. Dieser Erfolg schlug sich auch im Zuschauerinteresse nieder: Am 19. Februar 1927 kamen im Pokalspiel gegen den FC Brentford (1:0) 33.042 Zuschauer in den damaligen Elm Park; ein Wert, der nie wieder erreicht werden sollte. Im League Cup kam der Verein nie über das Viertelfinale hinaus. Dieses erreichte der FC Reading in den Saisons 1995/96 und 1997/98.
Der FC Reading ist der englische Rekordhalter von gewonnenen Spielen am Anfang der Saison. In der Saison 1985/86 wurden die ersten 13 Spiele gewonnen. 1979 kassierte Torwart Steve D'Ath 1103 Minuten kein Gegentor. Dies war bis 2009 englischer Rekord (abgelöst durch Van der Sar bei Manchester United).
Kader zur Saison 2008/09
(Stand: 10. Januar 2009)[1]
Name Trikot Nationalität Torwart Marcus Hahnemann 1 Adam Federici 32 Mikkel Andersen 36 Ben Hamer 41 Alex McCarthy 49 Abwehr Graeme Murty (Mannschaftskapitän) 2 Chris Armstrong 3 Ívar Ingimarsson 16 Sam Sodje 18 Liam Rosenior 22 André Bikey 23 Michael Duberry 29 Scott Golbourne 33 Adam Bygrave 38 Julian Kelly 42 Mittelfeld Kalifa Cissé 4 /
Brynjar Gunnarsson 6 Marek Matejovsky 7 Stephen Hunt 10 Jimmy Kebe 14 James Harper 15 Bobby Convey 17 Hal Robson-Kanu 19 Emerse Faé 20 Jem Karacan 21 /
James Henry 27 Michail Antonio 28 Oliver Bozanic 30 Gylfi Sigurdsson 35 Scott Davies 38 Tom Hateley 40 Mitchell Bryant n. V Garry Frewen 30 Angriff Leroy Lita 8 Kevin Doyle 9 Noel Hunt 11 David Mooney 12 Shane Long 24 Simon Church 35 Viktor Illugason 37 Nicholas Bignall 39 Verliehene Spieler
(Stand: 7. Januar 2009)[2]
- Tom Hateley an Basingstoke Town: bis zum 17. Januar
- Daniel Spence an den FC Woking: bis zum 17. Januar
- Alan Bennett an den FC Brentford: bis zum 29. Januar
- David Mooney an Stockport County: bis zum 1. Februar
- Graeme Murty an Charlton Athletic: bis zum 1. Februar
- Scott Davies an Aldershot Town: Saisonleihe
- Emerse Fae an OGC Nizza: Saisonleihe
- Ben Hamer an den FC Brentford: Saisonleihe
- Kelvin Bossman an Basingstoke Town: Spielpraxis
- Ross Kitteridge an Basingstoke Town: Spielpraxis
Bekannte Spieler
- Ronnie Blackman
- Steve Death
- Kerry Dixon
- Les Ferdinand
- Robin Friday
- Michael Gilkes
- Shaun Goater
- Martin Hicks
- Shaka Hislop
- Ray Houghton
- Martin Keown
- Dave Kitson
- Gary Peters
- Jimmy Quinn
- Trevor Senior
- Matthew Upson
- Neil Webb
Ligazugehörigkeit
- 1920-26: Football League Third Division
- 1926-31: Football League Second Division
- 1931-71: Football League Third Division
- 1971-76: Football League Fourth Division
- 1976/77: Football League Third Division
- 1977-79: Football League Fourth Division
- 1979-83: Football League Third Division
- 1983/84: Football League Fourth Division
- 1984-86: Football League Third Division
- 1986-88: Football League Second Division
- 1988-92: Football League Third Division
- 1992-94: Football League Second Division
- 1994-98: Football League First Division
- 1998-02: Football League Second Division
- 2002-04: Football League First Division
- 2004-06: Football League Championship
- 2006-08: FA Premier League
- Ab 2008: Football League Championship
Literatur
- Glenda & Jack Rollin, Sky Sports Football Yearbook 2005-2006, Headline Book Publishing, London 2005, ISBN 0-7553-1385-2
Einzelnachweise
- ↑ Vereinskader mit Spielerprofilen, Zugriff am 10. Januar 2009.
- ↑ Auflistung auf der Vereinswebsite, Zugriff am 11. Januar 2009.
Weblinks
- Offizielle Webseite des Vereins (englisch)
FC Barnsley | Birmingham City | FC Blackpool | Bristol City | FC Burnley | Cardiff City | Charlton Athletic | Coventry City | Crystal Palace | Derby County | Doncaster Rovers | Ipswich Town | Norwich City | Nottingham Forest | Plymouth Argyle | Preston North End | Queens Park Rangers | FC Reading | Sheffield United | Sheffield Wednesday | Swansea City | FC Southampton | FC Watford | Wolverhampton Wanderers
Kader des FC Reading in der Saison 2007/08Mikkel Andersen | André Bikey | Oliver Bozanic | Aaron Brown | Adam Bygrave | Kalifa Cissé | Bobby Convey | Ulises de la Cruz | Kevin Doyle | Michael Duberry | Emerse Faé | Adam Federici | Scott Golbourne | Brynjar Gunnarsson | Marcus Hahnemann | Ben Hamer | James Harper | Stephen Hunt | Viktor Illugason | Ívar Ingimarsson | Dave Kitson | Leroy Lita | Glen Little | Shane Long | Péter Máté | Graeme Murty | John Oster | Hal Robson-Kanu | Liam Rosenior | Nicky Shorey | Gylfi Sigurðsson | Ibrahima Sonko | Graham Stack | Trainer: Steve Coppell
Wikimedia Foundation.