- Australische Wüsten
-
Die Australischen Wüsten sind nach der Sahara und der Antarktis mit einer Größe von 1.560.000 km² das drittgrößte Wüstengebiet der Welt. Die Große Sandwüste hat etwa die Fläche Deutschlands. Der Durchmesser der australischen Wüsten beträgt ungefähr 1500 km. Sie sind größtenteils unbewohnt. Die australischen Wüsten gliedern sich in mehrere ineinander übergehende Teilwüsten:
- Große Victoria-Wüste in Süd-Australien und West-Australien
- Große Sandwüste in West-Australien
- Gibsonwüste in West-Australien
- Simpsonwüste in Zentral-Australien
- Sturt in Südost-Australien
- Tanamiwüste in Nord-Australien
Zudem gibt es in Australien weitere Wüsten, die nicht mit den hier genannten australischen Wüsten zusammenhängen. Auf der Känguru-Insel vor der Küste von South Australia befindet sich die Kleine Sahara, eine Formation riesiger Sanddünen an dessen Südküste. In Victoria, gut 375 km westlich von Melbourne gibt es noch die Kleine Wüste.
Kategorien:- Wüste in Australien und Ozeanien
- Wüste in Australien
Wikimedia Foundation.