Reischek

Reischek

Andreas Reischek (* 15. September 1845 in Linz; † 3. April 1902 ebenda) war ein österreichischer Forschungsreisender, Ethnograph und Ornithologe.

Andreas Reischek senior

Der gelernte Bäcker wurde nach dem Militärdienst Leibjäger bei Baron Pasetti. Hier entdeckte er sein Interesse an der Tierpräparation. Er ging nach Wien, wo er in eben diesem Beruf arbeitete. Der ausgebildete Tierpräparator und Kustos des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz bereiste von 1877 bis 1889 insgesamt acht Mal Neuseeland. Diese Forschungsreisen finanzierte er zum Teil selbst. Dort erforschte er das Māori-Königsland im Zentrum der Nordinsel, welches für Europäer damals verboten war. Reischek erlangte eine Ausnahmegenehmigung und das Vertrauen des Māori-Königs Tawhiao, welcher ihn mit dem Ehrentitel "Ihaka Reiheke Te Kiwi Rangatira Autiria" (deutsch: "Andreas Reischek, der Schnepfenstrauß, Fürst von Österreich") bedachte und mit der Verleihung von Schwanzfedern des Huia-Vogels ehrte. Reischeks Sohn, der Journalist Andreas Reischek junior, behauptete stets, dass an diese freundliche Geste König Tawhiaos die Verleihung einer erblichen Häuptlingswürde geknüpft war.

In Neuseeland vervollständigte Reischek die ethnologische Arbeit Ferdinand von Hochstetters, studierte die Kultur der Maori und stellte naturkundliche Beobachtungen an. Von seinen Reisen brachte er unter anderem eine reichhaltige Vogelsammlung mit 16.000 Objekten und zwei mumifizierte Māori-Leichname mit. Diese übergab er dem Naturhistorischen Museum in Wien und dem Linzer Museum Francisco-Carolinum, dem heutigen Landesmuseum. Die Stadt Linz verlieh ihm in Anerkennung seiner Verdienste das Bürgerrecht, seitens des Landesmuseums wurde er in den Verwaltungsrat gewählt.

Ehrungen

  • 1903 wurde die Reischekstraße in Linz nach ihm benannt. Diese verbindet die Weißenwolffstraße mit der Kaplanhofstraße.
  • weitere Straßenbenennungen erfolgten bisher in den oberösterreichischen Gemeinden Freistadt und Oftering (Reischekstraße) sowie im 11. Wiener Gemeindebezirk (Reischekweg)
  • Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Linz

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reischek's Parakeet — Reischek’s Parakeet Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Chordata Class: Aves …   Wikipedia

  • Andreas Reischek — (15 September 1845 – 3 April 1902) was an Austrian taxidermist, naturalist, ornithologist and collector notable for his extensive natural history collecting expeditions throughout New Zealand as well as being notorious for acts of grave robbing… …   Wikipedia

  • Andreas Reischek — (* 15. September 1845 in Linz; † 3. April 1902 ebenda) war ein österreichischer Forschungsreisender, Ethnograph und Ornithologe. Andreas Reischek senior Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Perruche de Reischek — Cyanoramphus ho …   Wikipédia en Français

  • Andreas-Reischek-Preis — Der Andreas Reischek Preis ist der wichtigste Radiopreis in Österreich. Er wird seit 1976 alle zwei Jahre vom Landesstudio Oberösterreich des Österreichischen Rundfunks organisiert und von einer unabhängigen Jury vergeben. Er ist mit 7.500 Euro… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanoramphus erythrotis hochstetteri — Antipoden Ziegensittich Systematik Ordnung: Papageien (Psittaciformes) Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae) Unterfamilie: Plattschweifsittiche …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanoramphus — Red crowned Parakeet (Cyanoramphus novaezelandiae) Scientific classification Kingdom: Animalia …   Wikipedia

  • Macquarie Island Parakeet — Taxobox name = Macquarie Island Parakeet status = status system = status ref = trend = image width = 250px image caption = regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Aves ordo = Psittaciformes familia = Psittacidae subfamilia = Platycercinae… …   Wikipedia

  • Antipoden-Ziegensittich — Systematik Ordnung: Papageien (Psittaciformes) Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae) Unterfamilie: Plattschweifsittiche (Platycercinae) …   Deutsch Wikipedia

  • Hörfunkpreis — Hörfunkpreise sind Auszeichnungen für Verdienste im Bereich des Hörfunks. Die Auszeichnungen können in materieller Form als dotierte Preise oder mit dem Ziel, Volontariate, Praktika oder Workshop Plätze zu vergeben, ausgeschrieben werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”