- Rene Pascal
-
René Pascal (* 20. April 1951 in Lüchow[1]) ist ein deutscher Schlagersänger, der zudem die Wirtschaft "Drehscheibe" in Essen-Rüttenscheid betreibt.
René Pascal erlernt zunächst den Friseurberuf, aber schon bald bekommt er Kontakte in die Musikszene und arbeitet vorwiegend als Disc-Jockey in angesagten Discotheken im Ruhrgebiet. Der Deutsche Schlager liegt ihm besonders am Herzen, und so covert René Pascal den Titel "Rot war dein Mund". Vom WDR und anderen Sendern wird diese Produktion sofort angenommen und in den folgenden Jahren kann René Pascal mit den Liedern "Jambalaya", "Du bist ganz anders als ich", "Eine schöne Frau..." ("Everybody loves somebody") und "Du hast so wunderschöne blaue Augen" weitere Hits landen. Im Jahre 1990 singt er mit "Ich schenke Dir ein rotes Telefon" ein Lied zum 500-jährigen Bestehen der Deutschen Bundespost. In Essen eröffnet er wenig später seine eigene Gaststätte, die "Drehscheibe", die in der Schlagerszene mittlerweile Kultstatus erreicht hat.
Anfang der 90er Jahre nimmt der bekannte Komponist und Produzent Tex Schulzieg, der schon mit Schlagertiteln wie "Adios amor", "Die Fischer von San Juan" und Künstlern aller Art, z. B. Heino, Erfolge feierte, René Pascal unter seine Fittiche. Mit "Lady Blue" gelingt ihm sein bisher größter Erfolg, der noch heute regelmäßig im Radio gespielt wird und René Pascal erstmals auch ins Fernsehen verschlägt.
Es folgen Auftritte in fast allen Sendern und Shows verschiedenster Art und René Pascal landet immer wieder Erfolge, jedoch nach "Lady Blue" vorwiegend mit eigenen Titeln. Erwähnt seien an dieser Stelle "Gesucht und gefunden" (1997), "Ich hab die Tränen nicht geseh'n" (1998), "Mein Name ist Pascal" (1999), "Der Internet-Song" (2000), "Teufel Luise" (2001) und "Wochenende in der Kneipe" (2002).
Im Jahr 2003 erscheinen unter dem selbstironischen Titel "Man nennt mich nur den Schlagergott" seine Erfolgstitel auf einer CD. 2006 begeht er sein 20-jähriges Bühnenjubiläum ebenfalls mit einem neuen Album und Auftritten in Essen und Umgebung.
Sein aktuelles Album "Jetzt erst recht!" beinhaltet ruhigere Schlagermelodien genauso wie fetzige Discofox-Nummern. Mit sieben Auftritten und drei gewonnen "Raabs der Woche" ist er außerdem ein gern gesehener Stammgast bei TV total.
Inhaltsverzeichnis
Diskografie Alben
- Seine schönsten Lieder (1990)
- Gesucht und gefunden (1997)
- Mein Name ist Pascal (1999)
- Man nennt mich nur den Schlagergott (2003)
- Das Album zum 20-jährigen Jubiläum 1986-2006 (2006)
- Jetzt erst recht! (2007)
Diskografie Singles
- Du bist ganz anders als ich (1987)
- Rot war dein Mund (1988)
- Jambalaya (1989)
- Ich schenke Dir ein rotes Telefon (1990)
- Du bist ganz anders als ich (Neuaufnahme 1991)
- Eine schöne Frau... (1991)
- Lady Blue (1993)
- Wenn ich wieder bei dir bin (1994)
- Das süße Leben (1997)
- Ich hab' die Tränen nicht geseh'n (1998)
- Der Internet-Song (2000)
- Nie mehr allein (2000)
- Teufel Luise (2001)
- Wochenende in der Kneipe (2002)
- Irgendwann wird's Liebe sein (2004)
- Achterbahn fahrn mit dir (2005)
- Boulevard d'amour (2006)
- Ruhrpottjungs (2007)
- Wir sind deine Fans (RWE-Song) (2007)
- Endlich Urlaub (2007)
- Unsere Fans sind eine Macht (ESC Moskitos Essen feat. René Pascal) (2007)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ René Pascal singt in seiner Heimatstadt. In: Elbe-Jeetzel-Zeitung. 30. Mai 2008, S. 6.
Personendaten NAME Pascal, René KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagersänger GEBURTSDATUM 20. April 1951 GEBURTSORT Lüchow (Wendland)
Wikimedia Foundation.