- Rennrodel-Weltcup 1980/1981
-
Die 4. Weltcupsaison wurde 1980/1981 bei fünf Stationen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Italien ausgefahren. Im Einsitzer der Herren teilten sich erstmals Ernst Haspinger und Paul Hildgartner den ersten Rang der Gesamtwertung. Auch die folgenden beiden Ränge wurden von Italienern besetzt, somit gab es einen italienischen Vierfachtriumph. Bei den Doppelsitzern gewann das Duo Günter Lemmerer und Reinhold Sulzbacher mit 40 Punkten. Ihr Landsmann Georg Fluckinger sammelte 42 Punkte, allerdings mit zwei verschiedenen Partnern (Karl Schrott und Franz Wilhelmer). Bei den Frauen gewann die Österreicherin Angelika Schafferer zum dritten Mal in Folge und gleichzeitig zum letzten Mal die Weltcupwertung.
Inhaltsverzeichnis
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 1980/1981
Datum Ort Disziplin Sieger Zweiter Dritter Igls
Frauen Ingrīda Amantowa
Eleonora Tscheremisina
Angelika Schafferer
Männer – Einsitzer Ernst Haspinger
Karl Brunner
Paul Hildgartner
Männer – Doppelsitzer Günter Lemmerer
- Reinhold Sulzbacher
Georg Fluckinger
- Karl Schrott
Hansjörg Raffl
Winterberg
Frauen Monika Auer
Angelika Schafferer
Marie-Luise Rainer
Männer – Einsitzer Paul Hildgartner
Karl Brunner
Ernst Haspinger
Männer – Doppelsitzer Günter Lemmerer
- Reinhold Sulzbacher
Hansjörg Raffl
Hans Stangassinger
Imst
Frauen Melitta Sollmann
Angelika Schafferer
Bettina Schmidt
Männer – Einsitzer Paul Hildgartner
Ernst Haspinger
Karl Brunner
Männer – Doppelsitzer Bernd Hahn
Georg Fluckinger
- Karl Schrott
Günter Lemmerer
- Reinhold Sulzbacher
Olang
Frauen Angelika Schafferer
Monika Auer
Maria Jasenčakova
Männer – Einsitzer Ernst Haspinger
Paul Hildgartner
Hansjörg Raffl
Männer – Doppelsitzer Georg Fluckinger
- Franz Wilhelmer
Hansjörg Raffl
Günter Lemmerer
- Reinhold Sulzbacher
Königssee
Frauen Heike Popel
Angelika Schafferer
Ute Weiß
Männer – Einsitzer Sergei Danilin
Michael Walter
Karl Brunner
Männer – Doppelsitzer Hans Stangassinger
Georg Fluckinger
- Franz Wilhelmer
Günter Lemmerer
- Reinhold Sulzbacher
Gesamtstand im Einsitzer der Frauen
Rang Name Land IGL WBG IMS OLA KÖN Punkte 1. Angelika Schafferer Österreich
3 2 2 1 2 51 2. Monika Auer Italien
7 1 - 2 8 38 3. Marie-Luise Rainer Italien
10 3 7 - 5 27 4. Annefried Göllner Österreich
8 4 4 - 12 24 5. Melitta Sollmann DDR
6 - 1 - - 22 6. Ilse Mayregger Österreich
12 7 8 4 - 21 6. Ingrīda Amantowa UdSSR
1 - - - 7 21 6. Eleonora Tscheremisina UdSSR
2 - - - 4 21 9. Mária Jasenčáková Tschechoslowakei
- - 5 3 11 20 10. Bettina Schmidt DDR
- - 3 - 6 17 11. Heike Popel DDR
- - - - 1 15 12. Brigitte Kuhn Schweiz
- 11 10 6 - 12 13. Ute Weiß DDR
- - - - 3 10 14. Vera Sosulija UdSSR
4 - - - - 9 15. Martina Günl DDR
5 - - - - 8 15. Constanze Zeitz BR Deutschland
- 5 - - - 8 17. Gabi Gerber BR Deutschland
- 6 - - - 7 17. Ilona Oekel DDR
- - 6 - - 7 19. Siegried Köhne BR Deutschland
- 8 - - - 5 20. Agnes Maag Schweiz
- 9 - - - 4 20. Birgit Weise DDR
9 - - - - 4 20. Petra Zillich BR Deutschland
- - - - 9 4 23. Elena Perminowa UdSSR
- - - - 10 3 23. Marylene Vestergom Kanada
- 10 - - - 3 25. Ingrid Stolz Österreich
11 - - - - 1 Gesamtstand im Einsitzer der Männer
Rang Name Land IGL WBG IMS OLA KÖN Punkte 1. Ernst Haspinger Italien
1 3 2 1 - 111 1. Paul Hildgartner Italien
3 1 1 2 - 111 3. Karl Brunner Italien
2 2 3 - 3 102 4. Hansjörg Raffl Italien
7 4 16 3 5 86 5. Georg Fluckinger Österreich
5 6 4 5 - 84 6. Gerhard Sandbichler Österreich
4 10 7 6 - 77 7. Albert Graf Österreich
9 12 5 - 8 70 8. Gerd Böhmer BR Deutschland
8 5 - - 6 59 9. Wolfgang Schädler Liechtenstein
10 8 - 4 - 56 10. Otto Mayregger Österreich
11 13 9 - 17 54 11. Franz Wilhelmer Österreich
- 17 12 8 15 52 12. Sergej Danilin UdSSR
6 - - - 1 50 13. Klaus Rosenberger BR Deutschland
- - 11 9 9 49 14. Michael Walter DDR
- - 6 - 2 47 15. Thomas Rzeznizok BR Deutschland
22 11 - - 4 41 16. Johannes Schettel BR Deutschland
15 14 - - 10 39 17. Stanislav Ptáčník Tschechoslowakei
- - 10 7 - 35 18. Uwe Handrich DDR
12 - 8 - - 32 19. Michael Flueler Schweiz
- 21 17 13 - 27 19. Dieter Weitzenberg BR Deutschland
- - 15 10 - 27 21. Horst Mayregger Österreich
16 - 14 - - 22 21. Michail Sawjalow UdSSR
17 - - - 13 22 23. Helmut Brunner Italien
- 7 - - - 19 23. Christoph Weitzenberg BR Deutschland
- - 13 - 20 19 23. Hans Stangassinger BR Deutschland
- - - - 7 19 26. Bernhard Kammerer Italien
- 9 - - - 17 27. Bernd Beutel BR Deutschland
21 15 - - - 16 27. Alfred Silginer Italien
18 - - - 18 16 29. Krystof Kuklik Polen
- - - 11 - 15 29. Rainer Krell DDR
- - - - 11 15 31. Franči Pikon Jugoslawien
- 7 - - 12 - 32. Bruce Smith Kanada
20 19 - - - 13 32. Valerie Jakuschin UdSSR
13 - - - - 13 34. Rüdiger Jurke DDR
14 - - - - 12 34. Petr Urban Tschechoslowakei
- - - - 14 12 36. Stefan Fischer BR Deutschland
- 16 - - - 10 36. Jürgen Gehrhardt DDR
- - - - 16 10 38. Mark Jensen Kanada
- 18 - - 25 9 39. Asle Strand Norwegen
25 - - - 19 8 40. Valerie Petrow UdSSR
19 - - - - 7 41. Peter Brower Niederlande
- 20 - - - 6 42. Walter Brunner Italien
- - - - 21 5 43. Sergej Plijasunow UdSSR
- - - - 22 4 44. Volker Sotzmann DDR
- - - - 23 3 44. Peter Weber BR Deutschland
23 - - - - 3 46. Ralf Reichert DDR
24 - - - - 2 46. Fredrick Wickmann Schweden
- - - - 24 2 Gesamtstand im Doppelsitzer der Männer
Rang Name Land IGL WBG IMS OLA KÖN Punkte 1. Günter Lemmerer
Reinhold SulzbacherÖsterreich
1 1 3 3 3 40 2. Hansjörg Raffl
Karl BrunnerItalien
3 2 5 2 4 35 3. Hans Stangassinger
Franz WembacherBR Deutschland
6 3 - - 1 25 4. Georg Fluckinger
Franz WilhelmerÖsterreich
- - - 1 2 22 5. Georg Fluckinger
Karl SchrottÖsterreich
2 - 2 - - 20 6. Bernd Oberhoffner
Jörg-Dieter LudwigDDR
- - 4 - 5 13 7. Bernd Hahn
Ulrich HahnDDR
- - 1 - - 12 7. Berhard Kammerer
Walter BrunnerItalien
5 5 - - - 12 7. Johannes Schettel
Balthasar SchwarmBR Deutschland
- 4 - - 6 12 10. Helmut ? Brunner
Alfred SilginerItalien
8 - - 4 - 10 10. Artur Siwicki
Krzysztof KuklikPolen
- - 6 6 - 10 10. Volker Sotzmann
Volker DietrichDDR
4 - - - 8 10 13. Christoph Weitzenberg
Thomas SchwabBR Deutschland
9 - - 5 - 8 14. Valerie Petrow
Michail SawjalowUdSSR
7 - - - 9 6 15. Juris Eisaks
Eynar VeikchaUdSSR
- - - - 4 4 16. Gerhard Sandbichler
Anton MotzÖsterreich
10 - - - - 1 16. Dieter Weitzenberg
Klaus RosenbergerBR Deutschland
10 - - - - 1 Rennrodel-Weltcup-Saisons der FIL1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Wikimedia Foundation.