- René Wolff
-
René Wolff (* 4. April 1978 in Erfurt) ist ein ehemaliger deutscher Bahn-Radrennfahrer.
René Wolff begann 1987 mit dem Radsport. 1995 und 1996 wurde er im Sprint Junioren-Weltmeister, 1999 Europameister. 2001 holte er sich den Deutschen Meistertitel im Keirin. 2003 wurde er Deutscher Meister im Sprint, Keirin und im Olympischen Sprint und holte Sprint-Bronze bei den Bahn-Radweltmeisterschaften. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen holte der beim RSC Turbine Erfurt trainierende Fahrer Gold im Teamsprint und Bronze im Sprint. 2005 gewann er bei der Bahnrad-WM in Los Angeles im Sprint die Goldmedaille.
René Wolff ist verheiratet, hat zwei Kinder und hat Literatur und Philosophie studiert. Er beendete seine Karriere als Radsportler im Mai 2007 wegen Perspektivlosigkeit und nach Kommunikations- bzw. Abstimmungsproblemen zwischen Heim- und Bundestrainer.
Zum 1. September 2008 wurde Wolff Stützpunkttrainer für den Kurzzeitbereich am Landesstützpunkt Thüringen in Erfurt und trat damit die Nachfolge seines langjährigen Trainers Jochen Wilhelm an. Anfang des Jahres 2010 wechselte er als Nationaltrainer in die Niederlande.
Wikimedia Foundation.