- Rete Adriatica
-
Rete Adriatica (Adriatisches Netz, kurz RA) war die Bezeichnung eines der drei seinerzeitigen großen Eisenbahnnetze Italiens, das von der Società Italiana per le strade ferrate meridionali (SFM) betrieben wurde. Es umfasste seinerzeit den größten Teil Italiens von Norditalien bis Apulien und Kalabrien, wo es das Einzugsgebiet des Rete Mediterranea („Mediterranes Netz“) berührte. Gemäß dem Jahrbuch des Ministeriums für Landwirtschaft, Industrie und Handel umfasste die Rete Adriatica im Jahre 1896 5602 Kilometer Strecken.
Das Verwaltungszentrum hatte seinen Sitz in Florenz.
Die Società Italiana per le strade ferrate meridionali bestand von 1885 bis 1905 und wurde in diesem Jahr per gesetzlichem Dekret zusammen mit anderen italienischen Eisenbahngesellschaften in die Ferrovie dello Stato überführt.
Wikimedia Foundation.