- Rethel (Ardennes)
-
Rethel Region Champagne-Ardenne Département Ardennes Arrondissement Rethel Kanton Rethel Koordinaten 49° 31′ N, 4° 22′ O49.5097222222224.367586Koordinaten: 49° 31′ N, 4° 22′ O Höhe 86 m (67–146 m) Fläche 18,58 km² Einwohner 7.740 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 417 Einw./km² Postleitzahl 08300 INSEE-Code 08362 Rethel ist eine Gemeinde mit 7740 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im französischen Département Ardennes im Nordosten Frankreichs.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Rethel liegt am Fluss Aisne, sowie am parallel verlaufenden Canal des Ardennes. Die Stadt hat auch einen TGV-Halt auf der Strecke Paris - Sedan, einem Seitenarm der LGV Est européenne.
Geschichte
Rethel war bereits im 11. Jahrhundert Hauptort einer Grafschaft, die 1405 zur Pairie und 1581 zum Herzogtum Rethel erhoben wurde, dessen Titel 1633 Jules Mazarin erhielt.
Victor Hugo schrieb 1836 in seinem Werk Der Rhein über den Ort: „Rethel se répand gracieusement du haut d'une colline jusque sur la rivière d'Aisne...“ - (Rethel breitet sich graziös von der Höhe eines Hügels bis hinunter an die Aisne aus). Dieser Fluss und seine Passage waren in den Jahren 1411, 1543, 1650, 1814, 1870, 1914 und 1940 Anlass für eine Reihe von Schlachten.
Sehenswürdigkeiten
Typisch für Rethel ist das imposante Rathaus, das große Krankenhaus und die verhältnismäßig große, katholische Kirche, an die sich das Collège Sorbon (französisches Gymnasium) schmiegt. Der Schulhof grenzt an die Mauern der Kirche.
Persönlichkeiten
Rethel ist der Geburtsort von:
- Jacques Boucher de Crèvecœur de Perthes (1788–1868), Geologe und Antiquar
- Louis Christophe François Hachette (1800–1864), Verleger.
- Marcel Kienné de Mongeot (1897–1977), Unternehmer und Journalist.
- Thomas Le Seur (1703–1770), Mathematiker
- Maurice Maillot, Filmschauspieler.
- Charles Constant Noblet
In Rethel wohnten:
- Théodore Karcher
- Benjamin Lemaire
- Louis Jouvet
Städterpartnerschaften
- Bitburg (Deutschland, seit 1965)
Seit Neuem findet ein Schüleraustausch mit dem deutschen Gymnasium Nordhorn statt.
Weblinks
Commons: Rethel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Informationen über Rethel (französisch)
Acy-Romance | Amagne | Ambly-Fleury | Arnicourt | Barby | Bertoncourt | Biermes | Coucy | Doux | Mont-Laurent | Nanteuil-sur-Aisne | Novy-Chevrières | Rethel | Sault-lès-Rethel | Seuil | Sorbon | Thugny-Trugny
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roller Hockey Rethel Ardennes — Données clés Siège 3 Avenue Jean Jaurès 08300 Rethel Pa … Wikipédia en Français
Ardennes — (08) Region … Deutsch Wikipedia
Rethel — bezeichnet: eine Stadt im französischen Département Ardennes, siehe Rethel (Ardennes) ein historisches Territorium, siehe Herzogtum Rethel ein Arrondissement im Département Ardennes, siehe Arrondissement Rethel einen Kanton im Département… … Deutsch Wikipedia
Rethel — 49° 30′ 38″ N 4° 22′ 00″ E / 49.5106, 4.3667 … Wikipédia en Français
Rethel (Arrondissement) — Arrondissement Rethel Staat Frankreich Region Champagne Ardenne Département Ardennes Unterpräfektur Rethel Einwohner – insgesamt – … Deutsch Wikipedia
Rethel — Rethel … Wikipedia
Ardennes (Département) — Pour les articles homonymes, voir Ardennes. Ardennes … Wikipédia en Français
Ardennes (departement) — Ardennes (département) Pour les articles homonymes, voir Ardennes. Ardennes … Wikipédia en Français
Ardennes françaises — Ardennes (département) Pour les articles homonymes, voir Ardennes. Ardennes … Wikipédia en Français
Rethel — (spr. téll), Stadt im franz. Dep. Ardennes, an der Aisne und dem Ardennenkanal, (1901) 6434 E.; Kammagarnspinnerei, Schal und Tuchfabriken … Kleines Konversations-Lexikon