Richtlinie 2005/28/EG über Grundsätze und Leitlinien der guten klinischen Praxis

Richtlinie 2005/28/EG über Grundsätze und Leitlinien der guten klinischen Praxis

Die Richtlinie 2005/28/EG zur Festlegung von Grundsätzen und ausführlichen Leitlinien der guten klinischen Praxis für zur Anwendung beim Menschen bestimmte Prüfpräparate sowie von Anforderungen für die Erteilung einer Genehmigung zur Herstellung oder Einfuhr solcher Produkte wurde am 8. April 2005 von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft erlassen. Mit ihr wurden die Grundsätze und Leitlinien der guten klinischen Praxis (GCP) für zur Anwendung beim Menschen bestimmte Prüfpräparate sowie Anforderungen für die Erteilung einer Genehmigung zur Herstellung oder Einfuhr solcher Produkte festgelegt.

Sie stützt sich auf die Richtlinie 2001/20/EG über die Anwendung der guten klinischen Praxis des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung der guten klinischen Praxis bei der Durchführung von klinischen Prüfungen mit Human-Arzneimitteln, insbesondere auf Artikel 1 Absatz 3, Artikel 13 Absatz 1 und Artikel 15 Absatz 5.

Sie ist in folgende sieben Kapitel unterteilt:

  • Gegenstand
  • Gute Klinische Praxis für die Planung, Durchführung, Aufzeichnung und Berichterstattung klinischer Prüfungen
  • Genehmigung der Herstellung oder Einfuhr
  • Als fortlaufende Akte zur Dokumentation (Trial Master File) und Archivierung
  • Inspektoren
  • Inspektionsverfahren
  • Schlussbestimmungen

Weblinks

Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gute Klinische Praxis — Dieser Artikel behandelt den Begriff Good Clinical Practice bei klinischen Studien. Für Regeln für die Durchführung von medizinischen Behandlungen siehe Medizinische Leitlinie. Der englische Begriff Good Clinical Practice (GCP) (deutsch: „Gute… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 2005/28/EG — Die Richtlinie 2005/28/EG zur Festlegung von Grundsätzen und ausführlichen Leitlinien der guten klinischen Praxis für zur Anwendung beim Menschen bestimmte Prüfpräparate sowie von Anforderungen für die Erteilung einer Genehmigung zur Herstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Good Clinical Practice — Der englische Begriff Good Clinical Practice (GCP) (deutsch: „Gute klinische Praxis“) bezeichnet international anerkannte, nach ethischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufgestellte Regeln für die Durchführung von klinischen Studien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinische Forschung — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinische Prüfung — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinische Prüfungen — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebsstudie — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebsstudien — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Monozentrische Studie — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Multizentrische Studie — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”