Riegelstein — Der Riegelstein ist ein Berg nördlich von Nürnberg bei Betzenstein westlich der Bundesautobahn 9. Auf dem Riegelstein befindet sich eine Burgruine und ein 135 Meter hoher Stahlbeton Fernmeldeturm der Deutschen Telekom AG. Literatur Dr. Hans… … Deutsch Wikipedia
Burgruine Riegelstein — Bild 1, Das Felsriff auf dem die Gebäude der Oberburg standen aus nordöstlicher Richtung … Deutsch Wikipedia
Leupoldstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stierlein — Johann Christoph Stierlein (* 11. April 1759; † 2. Juli 1827) war in seiner militärischen Laufbahn unter anderem Königlich Preußischer Ingenieur Capitaine und hat sich besonders im Fichtelgebirgsraum als Kartograph hervorgetan. Seine erstmaligen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb — Fränkische Alb Die Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb enthält eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern in der Fränkischen Alb, einem Mittelgebirge des Südwestdeutschen Schichtstufenlands im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Liste fränkischer Rittergeschlechter — Das heutige Franken mit Sprachregionen … Deutsch Wikipedia
Betzenstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Bayern — Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen und Burgställen auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern, nach Regierungsbezirken geordnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Bayreuth — Die Liste der Orte im Landkreis Bayreuth listet die 727 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Bayreuth auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Fränkische Alb — f1p5 Fränkische Alb (Frankenalb / Fränkischer Jura / Frankenjura) Fränkische Alb Höchster Gipfel Dürrenberg ( … Deutsch Wikipedia