- Rita (Sängerin)
-
Rita Yahan Farouz (ehem. Rita Kleinstein, hebräisch ריטה; * 24. März 1962 als Rita Yahan Farouz (Pers ریتا جہان فروز ) in Teheran, Iran) ist eine erfolgreiche israelische Sängerin. Ihre Familie stammt ursprünglich aus dem Iran und wanderte 1970 nach Israel aus.
1986 scheiterte Rita bei der israelischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. 1990 gewann sie die Vorentscheidung mit dem Lied Shara Barekhovot (dt.: „Singt in den Straßen“) und nahm so als Vertreterin Israels in Zagreb teil. Sie erreichte jedoch nur den 18. Platz bei 22 Teilnehmern.
Rita war verheiratet mit dem israelischen Musiker Rami Kleinstein. Die beiden haben zwei Töchter: Meshi und Noam. Im September 2008 gab das Paar seine Trennung bekannt.[1]
Am 22. Juni 2011 erschien ihre neue persische Single, Shane.
Diskografie
- Rita (erreichte 4-fachen Platinstatus)
- Breaking Those Walls (erreichte Goldstatus)
- Yamey-Ha Tom (erreichte 5-fachen Goldstatus)
- Ahava Gdola (erreichte 4-fachen Platinstatus)
- Tahanot Bazman (erreichte 2-fachen Platinstatus)
- Tiftah Halon (erreichte 2-fachen Platinstatus)
- Time for Peace (erreichte Goldstatus)
- Rita & Rami Live (erreichte 5-fachen Goldstatus)
- Hamtsan (erreichte Goldstatus)
- One Live (erreichte Goldstatus)
- Remazmin (erreichte Platinstatus)
Einzelnachweise
Weblinks
Vorgänger Amt Nachfolger Gili & Galit Israel beim Eurovision Song Contest
1990Duo Datz
Wikimedia Foundation.