- Rohfilm
-
Als Rohfilm bezeichnet man in Fotografie und Filmproduktion unbelichtetes Filmmaterial, nämlich Negativfilm, Umkehrfilm und Direktumkehrfilm. Rohfilm wird vom Hersteller meistens konfektioniert ausgeliefert, also in bestimmten Größen und passend perforiert für das jeweilige Filmformat. Rohfilm wird als Blattware in Planfilmpackungen, als Rollfilm auf Kern oder Spule in lichtdichtem Beutel und in verklebter Dose verkauft mit Ausnahme von Super-8- und Single-8-Film, die in Einwegkassetten verpackt sind.
Bis zur Belichtung sollte Rohfilm gekühlt aufbewahrt werden. Bei längerer oder unsachgemäßer Lagerung treten Farbveränderungen und Empfindlichkeitsverluste auf. Da sich Rohfilmmaterial auch bei optimaler Lagerung stetig verändert, bekommen professionelle Abnehmer etwas älteres Material als Durchschnittsverbraucher. Es wird davon ausgegangen, dass Profis das Material sofort verbrauchen, weswegen sie es zu seinem optimalen Verbrauchszeitpunkt bekommen. Bei Amateuren hingegen wird angenommen, dass sie das Material lagern, bevor sie es belichten, weswegen das für sie bestimmte Material den optimalen Belichtungszeitpunkt erst noch erreichen muss.
Siehe auch: Liste von Rohfilmherstellern
Wikimedia Foundation.