Rom in der Neuzeit

Rom in der Neuzeit

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympische Spiele der Neuzeit — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland in der Neuzeit — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Deutschlands in der Neuzeit. Er umfasst die Zeit von etwa 1500 bis 1918. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Neuzeit: Herrschaft Maximilians I. und Karls V. 1.1 Reformen im Reich 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Antijudaismus in der Neuzeit — Antijudaismus ist jene vom Christentum geprägte Judenfeindlichkeit, die seit dem Entstehen der Kirche im 2. Jahrhundert das ganze Mittelalter durchzog, sich aber seit der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg differenzierte. Er entwickelte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Regionalkonzilien der römisch-katholischen Kirche in Amerika, Afrika, Asien und Australien in der Neuzeit — Die Liste von Konzilien in Amerika, Afrika, Asien und Australien in der Neuzeit beinhaltet Daten zu Konzilien (Regionalkonzil, Provinzialkonzil, Bischofssynoden, Plenarkonzil u.ä.) in den genannten Kontinenten ab dem 16. Jahrhundert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom — (Roma) …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (ital. Roma; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und Karte der Umgebung Roms), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (s. oben), zugleich Haupt und Residenzstadt des Königreichs Italien und Sitz des Papstes, liegt 11–85 m ü. M., unter 41°54´ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Reeder — (Ocean Trader außerhalb deutschsprachiger Länder) ist eine Wirtschaftssimulation von Software 2000 aus dem Jahr 1995. Der Spieler hat dabei die Aufgabe, eine Reederei zu führen. Inhaltsverzeichnis 1 Das Spiel 2 Technische Voraussetzungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom 1960 — XVII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 83 Teilnehmende Athleten 5.352 (4.741 Männer, 611 Frauen) Wettbewerbe 150 in 17 Sportarten …   Deutsch Wikipedia

  • Neuzeit — Neu|zeit 〈f.; ; unz.〉 die Zeit von etwa 1500 bis zur Gegenwart; →a. Altertum, Mittelalter * * * Neu|zeit, die <o. Pl.>: 1. die auf das Mittelalter folgende Zeit (etwa seit 1500). 2. (selten) moderne, fortschrittliche Gegenwart. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1196555 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”