- Rotzinkerz
-
Zinkit Chemische Formel ZnO Mineralklasse Oxid Kristallsystem hexagonal, Kristalle bilden sich selten Kristallklasse Farbe rötliches Gelb Strichfarbe orangegelb Mohshärte 4,5–5 Dichte (g/cm³) 5,4–5,7 Glanz fettiger Diamantglanz Transparenz Bruch Spaltbarkeit Habitus Häufige Kristallflächen Zwillingsbildung Weitere Eigenschaften Radioaktivität keine Zinkit oder Rotzinkerz ist chemisch gesehen ein Oxid, das als Hauptbestandteil das Metall Zink enthält. Zinkit stellt mittlerweile eine mineralische Rarität dar. Im 19. Jahrhundert wurde Zinkit in New Jersey (USA) in großen Lagerstätten abgebaut.
Vorkommen
Zinkit entsteht durch die sogenannte Kontaktmetamorphose, das bedeutet durch eine Reihe von chemisch-physikalischen Prozessen, die eintreten, wenn heiße magmatische Schmelzen emporsteigen und durch die Hitzeeinwirkung eine Umwandlung der umliegenden Gesteine hervorrufen. Welche Gesteine bei diesem Prozess entstehen, hängt von der Zusammensetzung des Magmas und von der Art der betroffenen Gesteine ab.
Zinkitlager wurden auch in Spanien, Polen, Australien und der Toskana gefunden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.