- SBB-Kraftwerk Massaboden
-
Das Kraftwerk Massaboden der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist ein Laufwasserkraftwerk, das Bahnstrom erzeugt. Es befindet sich in der Gemeinde Bitsch VS. Die Generatorenhalle - sie enthält einen Eisenbetondachstuhl - wurde in den Jahren 1915 und 1916 vom Architekturbüro Fritschi & Zangerl aus Winterthur nach Plänen der Zürcher Firma Guhl & Geiger erbaut. Die Bauleitung übernahm der Ingenieur F. Rothpletz, der auch für den Simplontunnel II zuständig war. In erster Linie lieferte das Kraftwerk elektrische Energie für die Simplonlinie zwischen Brig und Iselle.
Leistung ab Generatoren: 7.2 MW (Quelle: Schweizer Wasserkraftstatistik 2007)
Weblinks
46.3320246902788.0117368697222Koordinaten: 46° 19′ 55″ N, 8° 0′ 42″ O; CH1903: (644130 / 131342)
Wikimedia Foundation.