- Saint-Jean-Brévelay
-
Saint-Jean-Brévelay Region Bretagne Département Morbihan Arrondissement Pontivy Kanton Saint-Jean-Brévelay Gemeindeverband Communauté de Communes Saint-Jean-Brévelay Communauté Koordinaten 47° 51′ N, 2° 43′ W47.845-2.7222222222222106Koordinaten: 47° 51′ N, 2° 43′ W Höhe 106 m (42–164 m) Fläche 41,83 km² Einwohner 2.659 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 64 Einw./km² Postleitzahl 56660 INSEE-Code 56222 Website http://www.pays-st-jean.com/saint-jean/ Saint-Jean-Brévelay ist eine französische Gemeinde mit 2659 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Morbihan in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Pontivy und zum Kanton Saint-Jean-Brévelay. Der Ort liegt im Tal des Flusses Claie.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in Saint-Jean-Brévelay Jahr Einwohner 1962 1784 1968 1873 1975 2132 1982 2287 1990 2354 1999 2368 2005 2505 Sehenswürdigkeiten
- Dolmen Coh Coet
- Menhire Goh Menhir, Kerdramel und Lann Douar
- Kapelle Saint Nicolas
- Kapelle Le Moustoir
- Kapelle Saint Roch
Persönlichkeiten
- Emmanuel de Rohan, Seigneur du Pouldu, Großmeister des Malteserordens
- Jules Simon
- Georges Cadoudal
Städtepartnerschaft
- Botley (Hampshire, England)
Bignan | Billio | Buléon | Guéhenno | Plumelec | Saint-Allouestre | Saint-Jean-Brévelay
Wikimedia Foundation.