- Saint-Pol-sur-Ternoise
-
Saint-Pol-sur-Ternoise Region Nord-Pas-de-Calais Département Pas-de-Calais Arrondissement Arras Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise Gemeindeverband Communauté de communes du Saint-Polois Koordinaten 50° 23′ N, 2° 20′ O50.3791666666672.334722222222294Koordinaten: 50° 23′ N, 2° 20′ O Höhe 94 m (82–149 m) Fläche 8,24 km² Einwohner 5.120 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 621 Einw./km² Postleitzahl 62130 INSEE-Code 62767 Website http://www.ville-saintpolsurternoise.fr/ Saint-Pol-sur-Ternoise ist eine französische französische Gemeinde mit 5120 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais; sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise. Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Ternoise.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Saint-Pol-sur-Ternoise war im Mittelalter das Zentrum der Grafschaft Saint-Pol.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 5 193
- 1968 : 5 318
- 1975 : 5 717
- 1982 : 5 752
- 1990 : 5 215
- 1999 : 5 220
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten (Monuments historiques)
- Ehemalige Kapelle der Sœurs Noires
- Château-Neuf und Vieux-Château
- Die Westfassade der Kirche
Städtepartnerschaften
- Warstein, Deutschland, seit 1964
- Hebden Royd, Vereinigtes Königreich, seit 1981
Persönlichkeiten
- Pierre Repp, Schauspieler
Weblinks
Wikimedia Foundation.