- San Agustín (Kultur)
-
Die nach dem Fundort San Agustín in Südkolumbien benannte Kultur San Agustín existierte vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zur spanischen Eroberung. In der Umgebung des Fundortes sind etwa 300 monumentale Steinskulpturen mit anthropomophen Götter- und Dämonendarstellungen gefunden worden.
Die Toten der sozialen Oberschicht wurden in Schachtgräbern – ähnlich denen von Tierradentro - und in Grabhügeln bestattet. Letztere hatten einen Durchmesser bis zu 25 m und enthielten aus großen Steinblöcken gefertigte Grabkammern.
- Siehe auch: Rio Magdalena
Literatur
- Reichel-Dolmatoff, Gerado - San Agustin-A culture of Columbia. London 1972
Weblinks
Commons: San Agustín (Kultur) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
San Agustin (Kultur) — Statue der San Agustín Kultur Die nach dem Fundort San Agustín in Südkolumbien benannte Kultur San Agustín existierte vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zur spanischen Eroberung. In der Umgebung des Fundortes sind etwa 300 monumentale Steinskulpturen … Deutsch Wikipedia
San Agustin — San Agustín oder San Agustin (span. für Hl. Augustinus) bezeichnet: San Agustín (Kultur), eine südamerikanische Kultur San Agustín (Córdoba), einen Ort in der Provinz Córdoba in Argentinien San Agustín (Municipio), ein Verwaltungsbezirk in der… … Deutsch Wikipedia
San Agustín — oder San Agustin (span. für Hl. Augustinus) bezeichnet: Orte und Verwaltungseinheiten in Argentinien San Agustín (Buenos Aires), einen Ort in der Provinz Buenos Aires in Argentinien San Agustín (Córdoba), einen Ort in der Provinz Córdoba in… … Deutsch Wikipedia
San Agustín (Kolumbien) — Basisdaten Lage … Deutsch Wikipedia
San Agustín — San Agustị́n, archäologisches Gebiet in der Zentralkordillere Kolumbiens, zugleich Bezeichnung für die dort durch Überreste dokumentierte Kultur (San Agustín Kultur, zwischen 500 v. Chr. und nach 1400 n. Chr.). Auf dem etwa 500 km2 großen… … Universal-Lexikon
San Cristóbal de La Laguna — Wappen Karte der Kanarischen Inseln … Deutsch Wikipedia
San Juan (Provinz) — San Juan Basisdaten (Details) … Deutsch Wikipedia
Agustin Barrios Mangoré — Agustín Barrios Mangoré (* 5. Mai 1885 in San Juan Bautista de las Misiones, Paraguay; † 7. August 1944 in San Salvador) war ein paraguayischer Komponist und einer der ersten Gitarrenvirtuosen in Südamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2… … Deutsch Wikipedia
Agustín Barrios — Mangoré (* 5. Mai 1885 in San Juan Bautista de las Misiones, Paraguay; † 7. August 1944 in San Salvador) war ein paraguayischer Komponist und einer der ersten Gitarrenvirtuosen in Südamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Agustín Barrios Mangoré — Agustín Pío Barrios Mangoré (* 5. Mai 1885 in San Juan Bautista de las Misiones, Paraguay; † 7. August 1944 in San Salvador) war ein paraguayischer Komponist und einer der ersten Gitarrenvirtuosen in Südamerika. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia