- Saudi Premier League
-
Saudi Professional League Voller Name Saudi League Tournament For Premier Level Teams Verband Saudi Arabia Football Federation Gegründet 1975 Mannschaften 12 Aktueller Meister Al-Ittihad Rekordmeister Al-Hilal (11) Qualifikationen zu AFC Champions League ↓ Saudi First DivisionDie Saudi Professional League, offiziell auch Saudi League Tournament For Premier Level Teams (arabisch: مسابقة الدوري السعودي لفرق الدرجة الممتازة), ist eine professionelle Fußballliga in Saudi-Arabien und wird seit wird seit 1975/76 ausgespielt. Sie ist gleichzeitig die höchste Liga des Landes.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis zur Gründung der Liga fanden Meisterschaften hauptsächlich auf regionaler Basis statt. Der einzige nationale Wettbewerb war bis dahin der King's Cup. Da sich bis 1975 sowohl die strukturen der Vereine als auch die Infrastruktur des Landes verbessert hatten beschloß man daraufhin eine nationale Liga einzuführen. Die erste Saison startete die Liga mit 8 Mannschaften. Mit Al-Nasr stand am Ende der erste nationale Meister des Landes fest.
1981 wurde beschlossen mehr Vereine in das aktuelle Ligasystem einzubinden. Um sowohl Aufstiege als auch Abstiege zu ermöglichen wurde aus diesem Grunde eine zweite Liga eingeführt. Es wurde dann 1981/82 eine sogenannte Platzierungsliga gespielt. Daran nahmen 18 Mannschaften teil, wovon sich die ersten Acht für die Erste Liga und die letzten Acht für die neue zweite Liga zu qualifizieren hatten. Ab der Saison 1984/85 spielten erstmals 12 Vereine in der saudischen Liga. Bis 1990 wurde in einem herkömmlichen Ligasystem gespielt, bestehend aus Hin -und Rückspielen. Im Jahr 1991 wurde zusätzlich eine Meisterschaftsrunde eingeführt, hierbei qualifizieren sich die vier besten Mannschaften der Abschlusstabelle für die Play-off-Spiele. Dabei spielen zunächst der Dritte und Vierte in einem Spiel den Gegner des Tabellenzweiten aus. Der Gewinner spielt gegen den Tabellenführer das Finalspiel um die Meisterschaft. 2007 beschloss der Verband die Meisterschaftsrunde wieder abzuschaffen und zum alten Meisterschaftssystem zurückzukehren.
Die gerade abgeschlossene Saison 2008/09, konnte Al-Ittihad für sich entscheiden und am Ende den insgesamt neunten Titel erringen. 2 Spieltage vor Ablauf der Saison lag Al-Hilal nur 2 Punkte hinter Ittihad. Am letzten Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine, wobei Al-Ittihad die Oberhand behielt und die Meisterschaft besiegelte. Im Duell der beiden Aufsteiger, Al-Raed und Abha, hatte Al-Raed das bessere Ende für sich. Nur dank des besseren Torverhältnisses blieb Al-Raed am Ende in der Liga.
Modus
Die besten vier Mannschaften qualifizieren sich für die AFC Champions League. Die beiden Tabellenletzten steigen aus der Premier League ab und werden durch die zwei führenden Mannschaften der zweiten Liga ersetzt.
Mannschaften (2008/09)
Die Meisterschaft 2008/09 fand vom 13. September 2008 bis 12. April 2009 statt.
Verein Stadt Stadion Anmerkungen Al-Ahli Jeddah Prince Sultan-bin-Fahd-Stadion Al Hazm Ar Rass - Al-Hilal Riad King-Fahd-Stadion AFC Champions League 2009 Al-Raed - - Aufsteiger Abha Abha Prince Sultan-bin-Abdul-Aziz-Stadion Aufsteiger Al-Ittihad Jeddah Prince-Abdullah-al-Faisal-Stadion AFC Champions League 2009 Al-Nasr Riad King-Fahd-Stadion Al-Watani Tabuk Khalid-bin-Abdul-Aziz-Stadion Al-Ettifaq Dammam Prince-Mohamed-bin-Fahd-Stadion AFC Champions League 2009 Najran SC Najran Najran Stadion Al-Shabab Riad King-Fahd-Stadion AFC Champions League 2009 Al-Wahda Mekka King-bdul-Aziz-Stadion Abschlusstabelle 2008/09
Verein Sp. S U N T GT TD P 1 Al-Ittihad 22 17 4 1 57 21 +36 55 2 Al-Hilal 22 15 5 2 41 9 +32 50 3 Al-Ahli 22 11 7 4 33 20 +13 40 4 Al-Shabab 22 10 5 7 37 29 +8 35 5 Al-Nasr 22 10 4 8 24 22 +2 34 6 Al-Ettifaq 22 7 8 7 23 20 +3 29 7 Al-Wahda 22 7 5 10 33 39 -6 25 8 Al Hazm 22 6 7 9 25 31 -6 25 9 Najran SC 22 6 3 13 22 42 -20 21 10 Al-Raed 22 6 1 15 28 43 -15 19 11 Abha 22 4 7 11 19 40 -21 19 12 Al-Watani 22 2 6 14 22 48 -26 12 Meister Relegations-Playoff Abstieg - Al-Raed hielt die Klasse, durch ein 4:3 im Endspiel der Relegations-Playoffs gegen Abha
Statistik
Rekordmeister
No. Verein Anzahl Meisterjahre 1 Al-Hilal 11 1977, 1979, 1985, 1986, 1988, 1990, 1996, 1998, 2002, 2005, 2008 2 Al-Ittihad 8 1982, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2007, 2009 3 Al-Nasr 6 1976, 1980, 1981, 1989, 1994, 1995 4 Al-Shabab 5 1991, 1992, 1993, 2004, 2006 5 Al-Ahli 2 1978 , 1984 6 Al-Ettifaq 2 1983, 1987 (Stand: 2009)
Bisherige Titelträger
- 1996/97 Al-Ittihad
- 1997/98 Al-Hilal
- 1998/99 Al-Ittihad
- 1999/00 Al-Ittihad
- 2000/01 Al-Ittihad
- 2001/02 Al-Hilal
- 2002/03 Al-Ittihad
- 2003/04 Al-Shabab
- 2004/05 Al-Hilal
- 2005/06 Al-Shabab
- 2006/07 Al-Ittihad
- 2007/08 Al-Hilal
- 2008/09 Al-Ittihad
Vereine der Saudi Premier League 2008/09Abha | Al-Ahli | Al-Ettifaq | Al-Hilal | Al-Ittihad | Al-Nasr | Al-Raed | Al-Shabab | Al-Wahda | Al-Watani | Al Hazm | Najran SC
Australien: A-League | China: Chinese Super League | Indien: I-League | Indonesien: Indonesia Super League | Iran: Iranian Pro League | Japan: J. League | Katar: Qatar Stars League | Korea: K-League | Saudi-Arabien: Saudi Premier League | Singapur: S-League | Thailand: Thai Premier League | Usbekistan: Uzbek League | Vereinigte Arabische Emirate: UAE League |
Wikimedia Foundation.