Schillum

Schillum

Ein Shillum (häufig auch Chillum genannt) ist ein konisches, etwa 10-20 cm langes, Holz-, Ton- oder Steinrohr mit einer ebenfalls konischen Bohrung, die am dünnsten Ende etwa 5 mm misst und dient zum Rauchen von Cannabisprodukten. Wegen der meist recht hohen Menge an Inhalt wird ein Shillum selten alleine geraucht.

Shillum

Inhaltsverzeichnis

Herkunft

Ursprünglich kommt das Shillum vom indischen Subkontinent und dem Himalaya. Es dient dort seit Jahrhunderten u.a. den Sadhus zum rituellen Konsum primär von Haschisch.[1] Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Jamaika entstandene Religion der Rastafari verwendet das Shillum ebenfalls zum rituellen Haschischkonsum.[2]

Gebrauch im Westen

Diese Form des Shillums wurde in den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts in Folge der Hippie-Bewegung und den damit verbundenen Reisen nach Indien in Europa und den USA sehr beliebt und wurde auch gern als Souvenir verwendet. Wegen des relativ komplizierten Rauchvorgangs, der aufwändigen Reinigungsprozedur und durch die einfache Verfügbarkeit anderer effektiver Paraphernalia ist der Gebrauch seit den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts eher rückläufig. Am ehesten ist es noch bei älteren Konsumenten und in der Goa oder Hippie-Trance-Szene verbreitet. Das einzige Land, wo es häufig noch zu sehen ist, ist Italien, wo mittlerweile mehr Shillums als in Indien hergestellt werden.

Variationen

Auch Früchte oder Wurzelgemüse (z. B. eine Karotte) können als Shillum eingesetzt werden. Mit einem einfachen Messer und einer groben Nähnadel oder Kugelschreibermine wird das Objekt ausgehöhlt, bis es den Anforderungen eines Shillums entspricht. Diese "Öko-Shillums" sind Einwegobjekte, können also ruhig kaputt gehen, sie sind schnell überall verfügbar und sehr kostengünstig in der Herstellung. Sie geben dem Rauch bisweilen einen süßlicheren Geschmack. Außerdem verhindern sie ein Durchbrennen der ganzen Portion, da der Tabak etwas feuchter wird. Ein erneutes Anzünden ist also immer notwendig.

Bong-Shillum

Heute wird als "Shillum" meist das Rohr einer Bong bezeichnet, das den Rauch durch das Wasser leitet. Die gängigsten Materialien hierfür sind Glas und Aluminium.

Bong

Glas-Shillums sind meist eine Einheit mit dem Kopf und mit einem Normschliff versehen. Gängig sind z. B. 14,5 mm / 18,8 mm und als Oberklasse 29,2 . Shillums mit Innenschliff nennt man Kupplung oder Adapter. In diesem Fall wird ein Steckkopf mit der gewünschten Form in den Adapter eingebracht.

Aluminium-Shillums sind an einem Ende mit einem Außengewinde versehen, auf das mittels eines Zwischenstücks mit Innengewinde der Kopf befestigt wird. So kann der Kopf zum Befüllen und Reinigen abgeschraubt werden, ohne dass das Rohr aus dem Wasser gezogen werden muss.

Eine Variation ist das Diffusor-Shillum, welches an dem im Wasser befindlichen Bereich an der Seite mehrere, kleine, Bohrungen aufweist. Dadurch verteilt sich der Rauch in kleinere Luftblasen und schmeckt deutlich milder.

Üblicherweise werden Shillums für Bongs, die keine untrennbare Einheit mit dem Kopf bilden, auch als "Fallrohr" bezeichnet.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jeffrey Winterborne: Medical Marijuana/Cannabis Cultivation. Gazelle Book Services Limited 2008, ISBN 0-9550112-2-1, S.290 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
  2. Steven D: Glazier: Encyclopedia of African and African-American Religions. Taylor & Francis 2001, ISBN 0-415-92245-3, S.264 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schillum — Schịl|lum, das; s, s [engl. chillum < Hindi cilam, aus dem Pers.]: an einem Ende trichterförmig erweitertes, meist aus Holz bestehendes Rohr, in dem bes. Haschisch u. Marihuana geraucht werden …   Universal-Lexikon

  • Schillum — Schil|lum das; s, s <aus gleichbed. engl. chillum, dies über Hindi chilam aus dem Pers.> an einem Ende trichterförmig erweitertes, meist aus Holz gefertigtes Röhrchen, bes. zum Rauchen von Haschisch u. Marihuana …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schillum — Schịl|lum, das; s, s <persisch> (Rohr zum Rauchen von Haschisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”