Schreibersches Haus

Schreibersches Haus

50.87769722222212.0859055555567Koordinaten: 50° 52′ 40″ N, 12° 5′ 9″ O

Das Museum für Naturkunde, 2009
Eingang zum Museum für Naturkunde im Schreiberschen Haus

Das Museum für Naturkunde in Gera ist eines von vier städtischen Museen der Stadt. Es befindet sich im Schreiberschen Haus auf dem Nicolaiberg in der östlichen Altstadt, unmittelbar neben der Salvatorkirche.

Inhaltsverzeichnis

Baugeschichte

Das Schreibersche Haus wurde in den Jahren 1686 bis 1688 durch den Leipziger Kaufmann Gottfried Perner errichtet. Es erhielt seinen Namen nach der Familie Schreiber, die es von 1716 bis 1847 bewohnte. Bekannt wurde es vor allem dadurch, dass es als einziges Wohnhaus der Stadt den Geraer Stadtbrand vom 18. September 1780 überstand. Nach 1847 war es im Besitz der Stadt und wurde unter anderem als Gerichtshaus und Schule genutzt, seit 1947 schließlich als Museum. Zunächst war es Ausweichquartier für die Ausstellungen des kriegszerstörten Stadtmuseums, nach dessen Wiedereinrichtung in den Jahren 1951 bis 1956 wurde es zum Naturkundemuseum umgestaltet.

Museale Nutzung

Als Naturkundemuseum beschäftigt das Museum sich vorwiegend mit den Lebewesen sowie der Geologie von Gera und der Region Ostthüringen. Die Besucherzahl betrug 14.352 im Jahr 2005 und 14.935 im Jahr 2006.[1]

Zum Naturkundemuseum gehören auch der Höhler Nr. 188“ unterhalb des Schreiberschen Hauses, in dem Mineralien ausgestellt werden, und der Botanische Garten Gera in der Nicolaistraße.

Quellen

  1. Bibliothek Kultur Beherbergung Freizeit, Ausgabe 4/2006

Literatur

  • Siegfried Mues/Klaus Brodale: Stadtführer Gera. Gondrom Verlag, Bindlach 1995, ISBN 3811208217

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arolsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Arolser Kram- und Viehmarkt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Arolsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste internationaler Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Literaturmuseen — Diese Liste gibt einen Überblick zu den Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten in aller Welt, geordnet nach Ländern und Regionen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturmuseen und literarische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”