Anton Schwingruber — (* 20. Mai 1950 in Werthenstein[1]; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Politiker (CVP). Der Doktor der Jurisprudenz und Rechtsanwalt war von 1995 bis 2011 im Regierungsrat des Kantons Luzern. Während seiner Amtszeit leitete er zuerst acht … Deutsch Wikipedia
CH-LU — Kanton Luzern Basisdaten Hauptort: Luzern Fläche: 1493 km² (Rang 9) Einwohner: 363 475 (2007) (Rang 7) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
List of 2005 office-holders in Switzerland — This is a List of office holders in 2005 in Switzerland. See also: 2005 in Switzerland.Federal officesSwiss Federal CouncilMembers of the Swiss Federal Council, ordered by seniority *Moritz Leuenberger Vice President of the Confederation 2005… … Wikipedia
Baggern — Das Wort Baggern bezeichnet das Arbeiten mit einem Bagger die erotisch motivierte Annäherung an eine Person, eine offensive Art des Flirtens. Mit dem Begriff werden auch tendenziell plumpere und aufdringlichere Arten des Flirtens assoziiert. das… … Deutsch Wikipedia
Kanton Luzern — Basisdaten Staat: Schweiz … Deutsch Wikipedia
Marcel Schwerzmann — (* 15. Januar 1965 in Luzern; heimatberechtigt in Luzern und Risch) ist ein Schweizer Politiker (parteilos). Der studierte Betriebswirtschafter (Universität St. Gallen) war er Steuerverwalter des Kantons Luzern. Seit 2007 ist er Luzerner… … Deutsch Wikipedia
Max Pfister (Politiker) — Max Pfister (* 10. März 1951[1]; heimatberechtigt in Nebikon und Embrach) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Der ehemalige Geschäftsführer war ab 1995 im Regierungsrat des Kantons Luzern. 2000 und 2005 amtierte er als Schultheiss. Er leitete Bau … Deutsch Wikipedia
Yvonne Schärli — Gerig (* 18. April 1952 in Luzern; heimatberechtigt in Luzern und Ebikon) ist eine Schweizer Politikerin (SP). Sie war Gemeinderätin von Ebikon und dort für das Ressort Umwelt, Energie und Sicherheit zuständig. Seit dem Juli 2003 ist sie im… … Deutsch Wikipedia
1995 en Suisse — Chronologie de la Suisse ◄◄ 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 … Wikipédia en Français