Scottisches Englisch

Scottisches Englisch

Mit dem Begriff Schottisches English wird die englische Standardsprache bezeichnet, wie sie in Schottland als Amts- und Bildungssprache verwendet wird. Diese ist deutlich von Schottisch-Gälisch (der keltischen Sprache der Highlands und der Inseln), doch auch von dem schottisch-englischen Dialekt Scots abzugrenzen.

Schottisches Englisch unterscheidet sich in der Schriftform in nur wenigen Vokabeln von der Sprache Englands. Da es sich um eine Schriftsprache handelt, kommen Dialektformen kaum vor. Typisch schottisch ist auf diesem akademischen Sprachniveau beispielsweise:

  • outwithals Gegenteil vonwithin“ (Englisch unterscheidetinsideundwithin“, hat jedoch nuroutsideals Gegenteil von beiden)
  • provennebenprovedals Partizip vonprove“ (auch im amerikanischen Englisch zu finden)
  • amnt I?“ als Question-Tag; Englisch hatarent I?“, amerikanisches Englischaint I?“
  • weestattlittle“, beispielsweise ina wee bit more

In der Aussprache grenzt sich Schottisches Englisch von Received Pronunciation (RP, die standardisierte Aussprache Englands) durch folgende Merkmale ab, die teilweise auch in Nordengland und in anderen Varianten des Englischen vorkommen:

  • zwischen <w> und <wh> wird unterschieden; letzteres wird behaucht. Dadurch hat Schottisches Englisch bei den Konsonanten ein Phonem mehr als RP. Minimalpaare: Wales/whales, wear/where. Ebenfalls in Nordengland und Teilen Amerikas.
  • zwischen /u/ und /u:/ wird nicht unterschieden. Dadurch hat Schottisches Englisch bei den Vokalen ein Phonem weniger als RP. So sindpullundpoolHomophone, und werden etwa so gesprochen wie englischpull“.
  • <r> wird immer dort gesprochen, wo es geschrieben wird. Schottisches Englisch ist alsorhotic“, wie auch Amerikanisches Englisch, doch postvokalisches <r> wirkt in Schottland noch prominenter als in Amerika, vor allem deswegen, weil es als alveolares Zungenspitzen-r realisiert wird.
  • Schottisches Englisch hat noch die langen Vokale /o:/ und /e:/, die im Englischen schon in der Tudor-Zeit diphthongisiert wurden. So werdenboatundbaitetwa so gesprochen, wie DeutschBootundBeet“.


Man vergleiche:

RP Englisch stone /stəʊn/
Schottisches Englisch stone /sto:n/
Scots stane /ste:n/
Gälisch clach /khlax/

Anders als Dialektformen gelten die Varianten des Schottischen Englischen im internationalen Gebrauchetwa in Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationenals durchaus akzeptabel.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1265898 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”