- Bacan
-
Bacan Lage von Bacan Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Bacan-Inseln Geographische Lage 0° 37′ 0″ S, 127° 31′ 0″ O-0.61666666666667127.516666666672111Koordinaten: 0° 37′ 0″ S, 127° 31′ 0″ O Fläche 1.900 km² Höchste Erhebung 2.111 m Einwohner 13.000
6,8 Einw./km²Hauptort Labuha Topographische Karte der Bacan-Inseln Bacan ist eine indonesische Insel im Pazifik. Sie ist die größte der gleichnamigen Bacan-Inseln, einer Inselgruppe im Archipel der Molukken.
Geographie
Bacan ist eine dicht bewaldete, hügelige und unregelmäßig geformte Insel vulkanischen Ursprungs. Auffallend ist die südöstliche Halbinsel, welche nur über eine kleine Landenge vom Nordwestteil der Insel getrennt wird. Die Insel ist geprägt von Vulkanen, darunter der Amasing.
Sie liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste der südlichen Halbinsel der Insel Halmahera. Bacan's Landfläche beläuft sich auf rund 1.900 km²; der höchste Punkt liegt ca. 2.111 Meter über Meeresniveau.
Besiedelt sind vornehmlich die Gebiete der Nord- und Nordostküsten von Bacan. Heute leben schätzungsweise 13.000 Menschen auf der Insel; Hauptort ist Labuha.
Kategorien:- Insel (Asien)
- Insel (Indonesien)
- Insel (Pazifischer Ozean)
- Insel (Molukken)
- Doppelinsel
- Maluku Utara
Wikimedia Foundation.