- Serie B 2003/04
-
Die Saison 2003/04 der Serie B startete am 30. August 2003 und endete am 12. Juni 2004. Den Aufstieg in die für die nächste Saison von 18 auf 20 Klubs aufgestockte Serie A erreichten die US Palermo, Cagliari Calcio, der FC Messina, die AS Livorno und Vorjahresabsteiger Atalanta Bergamo. In zwei Relegationsspielen gegen den 15. der Serie A, die AC Perugia, konnte sich zudem auch noch der AC Florenz für die höchste Spielklasse qualifizieren. Neben Aufsteiger US Avellino stieg auch Como Calcio in die Serie C1 ab, der SSC Neapel ging Konkurs, durfte aber in der nächsten Saison ebenfalls in der Serie C1 einsteigen. Pescara Calcio blieb vom Abstieg verschont, weil der Erstligist Ancona Calcio Konkurs anmelden musste und in die Serie C2 eingeteilt wurde.
Torschützenkönig wurde Luca Toni von der US Palermo mit 29 Saisontoren.[1]
Inhaltsverzeichnis
Abschlusstabelle
Verein Spiele S U N T GT Diff. Pkt. Kommentare 1. US Palermo 46 22 17 7 75 39 +36 83 Aufstieg in die Serie A 1. Cagliari Calcio 46 23 14 9 80 51 +29 83 3. AS Livorno 46 20 19 7 75 45 +30 79 3. FC Messina 46 21 16 9 71 45 +34 79 5. Atalanta Bergamo (A) 46 19 20 7 59 36 +23 77 6. AC Florenz 46 19 16 11 53 48 +5 73 7. Ternana Calcio 46 18 15 13 64 52 +12 69 8. Piacenza Calcio (A) 46 17 17 12 50 47 +3 68 9. Catania Calcio 46 18 13 15 53 53 0 67 10. US Triestina 46 15 19 12 50 50 0 64 11. Ascoli Calcio 46 14 18 14 54 54 0 60 12. FC Turin (A) 46 14 17 15 57 54 +3 59 13. Vicenza Calcio 46 12 20 14 48 51 -3 56 13. SSC Neapel 46 10 26 10 35 43 -8 56 Konkurs
Neustart in der Serie C115. FBC Treviso (N) 46 12 19 15 48 51 -3 55 15. Genua 1893 46 13 16 17 57 62 -5 55 15. Salernitana Calcio 46 14 13 19 36 53 -17 55 18. UC AlbinoLeffe (N) 46 13 15 18 47 59 -22 54 19. Hellas Verona 46 13 14 19 54 65 -11 53 20. SSC Venedig 46 12 15 19 40 57 -17 51 21. AS Bari 46 13 11 22 50 63 -13 50 22. Pescara Calcio (N) 46 11 13 22 46 69 -23 46 23. US Avellino (N) 46 8 13 25 51 69 -18 37 Abstieg in die Serie C1 24. Como Calcio (A) 46 7 12 27 34 71 -43 33 S = Siege; U = Unentschieden; N = Niederlagen; T = Erzielte Tore; GT = Gegentore; Diff = Tordifferenz; Pkt. = Punkte
(A) Absteiger der letzten Saison (N) Neuaufsteiger der letzten Saison Relegationsspiele
- Aufstieg: AC Perugia - AC Florenz (0:1, 1:1)
- Abstieg: AS Bari - SSC Venedig (1:0, 0:2; war nach dem Konkurs des SSC Neapel bedeutungslos)
siehe auch
- Serie A 2003/04
- Coppa Italia 2003/04
Einzelnachweise
- ↑ lega-calcio.it: Le Classifiche Serie B TIM - Stagione 2003/2004
Weblinks
Spielzeiten der italienischen Serie B1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Wikimedia Foundation.