- Serpette
-
Henri Charles Antoine Gaston Serpette (* 4. November 1846 in Nantes; † 4. November 1904 in Paris) war ein französischer Komponist.
Serpette studierte am Conservatoire de Paris und gewann 1871 mit der Kantate Jeanne d'Arc nach Jules Barbier den Premier Grand Prix de Rome. Er wurde mit mehr als dreißig Werken ein bekannter und erfolgreicher Operettenkomponist in Paris. Er komponierte auch Lieder und Salonstücke für das Klavier.
Mehrere Jahre wirkte er als Dirigent auch in London, später in Algier.
Operetten
- La branche cassée, Libretto von Adolphe Jaime und Jules Noriac, UA 1874
- Le manoir du Pic-Tordu Libretto von Albert de Saint-Albin, 1875
- Le moulin du vert-galant, Libretto von Eugène Grangé, 1876
- La petite muette, Libretto von Paul Ferrier, 1877
- Rothomago Gemeinschaftskomposition mit Edward Solomon, Procida Bucalossi und Georges Jacobi, 1880
- La nuit de Saint-Germain, 1880
- Madame le Diable, Libretto von Henri Meilhac, 1882
- La Princesse, 1882
- Steeplechase, 1883
- Tige de Lotus, 1883
- Fanfreluche, 1883
- Madame Réséda, 1884
- Le château de Tire-Larigot, Libretto von Ernest Blum, 1884
- Le petit chaperon rouge, Libretto von Ernest Blum, 1885
- La singe d'une nuit d'été, 1886
- Adam et Eve, Libretto von Ernest Blum, 1886
- La gamine de Paris, Libretto von Eugène Letterier und Albert Vanloo, 1887
- La lycéenne, Libretto von Georges Feydeau, 1887
- Cendrillonnette, Gemeischaftskomposition mit Victor Roger, Libretto von Paul Ferrier, 1890
- La demoiselle du téléphone, Libretto von Antony Mars, 1891
- Mé-ne-ka, Libretto von Paul Ferrier, 1892
- La bonne de chez Duval; Libretto von Antony Mars, 1892
- Cousin-cousine; Libretto von Maurice Ordonneau, 1893
- La tourte, Libretto von Paul Bilhaud, 1895
- La dot de Brigitte, Gemeinschaftskomposition mit Victor Roger, Libretto von Paul Ferrier, 1895
- Le carnet du Diable, Libretto von Ernest Blum und Paul Ferrier, 1895
- Le capitole, Libretto von Paul Ferrier und Charles Clairville, 1895
- Le royaume des femmes, Libretto von Ernest Blum und Paul Ferrier, 1896
- Le carillon, Libretto von Ernest Blum und Paul Ferrier, 1896
- Shakspeare, Libretto von Paul Gavault und Robert de Flers, 1899
- Frileuse, ou L'enfant du cocktail, unvollendet
- Cuvée reservée 1810 (Amorelle 1810), Libretto von Barton White und Ernest Boyd-Jones, 1904
Weitere Werke
- Jeanne d'Arc, Kantate, 1871
- Insomnie, dramatischer Monolog, 1884
Personendaten NAME Serpette, Henri Charles Antoine Gaston KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist GEBURTSDATUM 4. November 1846 GEBURTSORT Nantes STERBEDATUM 4. November 1904 STERBEORT Paris
Wikimedia Foundation.