- Backbeat
-
Der Backbeat (engl. Rückschlag) ist die Bezeichnung für ein Stilmittel in der Musik, speziell beim Schlagzeugspiel, das in westlicher Populärer Musik, insbesondere der Rockmusik im Gegensatz zur tendenziell eher rhythmisch-monadischen Popmusik, inzwischen zu einem Standard geworden ist. Dabei werden die geraden Zählzeiten (im 4/4-Takt also 2 und 4) speziell durch die Snaredrum (kleine Trommel) oder die Closed Hi-Hat (geschlossenes Becken) betont.
Inhaltsverzeichnis
Grundrhythmus
Der Grundrhythmus ist meistenfalls folgender:
1 + 2 + 3 + 4 + Hi-Hat x x x x x x x x Snare x x Bassdrum x x Entwicklung
Diese Art der Betonung ist anscheinend über den Boogie-Woogie (Harry James, Back Beat Boogie[1] oder Pete Johnson und Big Joe Turner, Roll 'Em Pete[2], beide 1939) und dessen Einfluss auf den Rhythm and Blues in die Popularmusik gekommen. Sie ersetzte dort nach und nach den Swing-Stil, kam über den Rockabilly (z.B. Bill Haley & The Comets Rock the Joint) in den Rock and Roll und dominierte von da an das Geschehen in der populären (Tanz-)Musik.
Siehe auch
Weblinks
- Drum Lesson - Rock Backbeat Basics (erklärt anschaulich den Aufbau eines einfachen Backbeats)
Einzelnachweise
Kategorien:- Spieltechnik (Schlagwerk)
- Takt und Rhythmus
Wikimedia Foundation.