- Badaling
-
Badaling (八達嶺 / 八达岭 Bādálǐng) ist die Örtlichkeit des am meisten besuchten Abschnitts der Chinesischen Mauer bzw. Großen Mauer, ungefähr 80 Kilometer nordwestlich von Peking im Süden des Kreises Yanqing, der zur regierungsunmittelbaren Stadt Peking gehört. Der betreffende Abschnitt der Großen Mauer im Gebirge Jundu Shan (军都山) wurde während der Ming-Dynastie erbaut, zusammen mit einem militärischen Vorposten, der die strategische Bedeutung der Örtlichkeit widerspiegelt.
Der Mauerabschnitt von Badaling wurde stark restauriert und war bei seiner Eröffnung im Jahre 1957 der erste Abschnitt der Mauer, der von Touristen besucht werden konnte. Heute wird das Gebiet von Millionen Menschen besucht, und die unmittelbare Umgebung erfuhr eine bedeutende Entwicklung, einschließlich dem Bau von Hotels, Restaurants und einer Kabelbahn. Die kürzlich fertiggestellte Badaling-Autobahn (八达岭高速公路 Bādálíng Gāosù Gōnglù) verbindet Badaling mit Peking.
Dieser Mauerabschnitt bietet immer wieder den Hintergrund für öffentliche Ereignisse. So besuchte Richard Nixon am 24. Februar 1972 mit seiner Gattin diese Stelle während seiner historischen Chinareise.[1] Während der Olympischen Spiele 2008 waren Badaling und die Schnellstraße der Austragungsort der Abschlussrunde des Strassenradrennens. Einige Runden des Kurses passierten die Mauer an den Toren.
Der Badaling-Abschnitt der Großen Mauer (万里长城—八达岭 Wanli Changcheng - Badaling) steht seit 1961 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (1-101). Die UNESCO erklärte die Chinesische Mauer 1987 zum Welterbe.[2] Die Volkssagen vom Badaling-Abschnitt der Großen Mauer (八达岭长城传说 Badaling Changcheng chuanshuo) stehen auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der Volksrepublik China (Nr.519). 1994 wurde hier ein Museum zu den verschiedenen Aspekten der Großen Mauer (engl. Name: China Great Wall Museum) eröffnet.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ The Nixons' Tour. The American Experience - Nixon's China Game, PBS Public Broadcasting Service
- ↑ The Great Wall. UNESCO World Heritage Centre
Weblinks
- China Great Wall Museum (bei badaling.gov.cn; engl.)
- State of Conservation of the World Heritage Properties in the Asia-Pacific Region. 2003 Periodic Reporting (Cycle 1) Section II Summary. Kurzbericht zu den Sektionen Badaling, Jiayuguan, Shanhaiguan (pdf, 770 Kb)
- Bai Bo: Atlas of World Heritage - Badaling. Long River Press, 2006. ISBN 978-1-59265-060-6
- Badaling Great Wall - Englisch
- Badaling Changcheng chuanshuo - Chinesisch
- Die Chinesische Mauer bei Badaling, Galerie mit 75 Photos
Badaling | Dajingmen (Qing) | Daomaguan | Gubeikou | Guyang (Qin) | Hexi (Han) | Huanghua | Huangyaguan | Huayin (Wei) | Hushan | Jiayuguan | Große Mauer der Jin-Dynastie (Jurchen) | Jinshanling | Jiumenkou | Juyan (Han) | Juyongguan | Konche-darja (Han) | Miaojiang | Mutianyu | Nanhaikou | Niangziguan | Ningwuguan | Piantouguan | Pingxingguan | Große Mauer von Qi | Shanhaiguan | Simatai | Songtingguan | Xifengkou | Yangguan | Yanmenguan | Yumenguan (Han) | Zijingguan
Wikimedia Foundation.