- Jinshanling
-
Jinshanling (金山嶺 / 金山岭) ist ein Abschnitt der Chinesischen Mauer im Berggebiet des Kreises Luanping etwa 120 Kilometer nordöstlich von Peking. Dieser Abschnitt der Mauer grenzt an den Simatai-Mauerabschnitt und wurde ab 1570 während der Ming-Dynastie errichtet.
Der Jinshanling-Abschnitt ist 10,5 Kilometer lang und besitzt fünf Übergänge, 67 Türme und zwei Leuchttürme. Der Anfang des Mauerabschnitts wurde wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt, aber die Erhaltung der Mauer wird in Richtung Simatai immer schlechter und nähert sich dem ursprünglichen Zustand vor der Restaurierung.
Der Eintritt zu diesem Mauerabschnitt beträgt 50 RMB. Eine Seilbahn wurde erbaut, um Besucher zum höchsten Punkt der Mauer in diesem Abschnitt zu bringen. Die Fortsetzung der Besichtigung in den Bereich des Simatai-Abschnitt kostet noch einmal 50 RMB, und eine Passage der dort befindlichen Hängebrücke kostet weitere fünf RMB.
Weblinks
- Jinshanling Great Wall
- Jinshanling (the Second Badaling)
- Fotos der Großen Mauer bei Jinshanling 2004 und 2005
- Fotos der Großen Mauer bei Jinshanling
- Jinshanling changcheng - Jinshanling Great Wall (Panoramafilm bei Youtube)
40.676388888889117.24444444444Koordinaten: 40° 40′ 35″ N, 117° 14′ 40″ OBadaling | Dajingmen (Qing) | Daomaguan | Gubeikou | Guyang (Qin) | Hexi (Han) | Huanghua | Huangyaguan | Huayin (Wei) | Hushan | Jiayuguan | Große Mauer der Jin-Dynastie (Jurchen) | Jinshanling | Jiumenkou | Juyan (Han) | Juyongguan | Konche-darja (Han) | Miaojiang | Mutianyu | Nanhaikou | Niangziguan | Ningwuguan | Piantouguan | Pingxingguan | Große Mauer von Qi | Shanhaiguan | Simatai | Songtingguan | Xifengkou | Yangguan | Yanmenguan | Yumenguan (Han) | Zijingguan
Wikimedia Foundation.