- Simeon Eben Baldwin
-
Simeon Eben Baldwin (* 5. Februar 1840 in New Haven, Connecticut; † 30. Januar 1927 ebenda) war von 1911–15 Gouverneur des US-Staates Connecticut.
Baldwin war ein Anwalt, der sich aktiv für die US-Demokratische Partei in der Politik einsetzte. Während seiner erfolgreichen Studienzeit an der Yale-Universität ist er in die dort ansässige Gesellschaft Skull & Bones berufen worden. Er war in den Jahren 1897–1907 Richter am Oberlandesgericht von Connecticut, Oberrichter dieses Gerichts (1911–1915) und ein Kandidat für das US-Senatorenamt in Connecticut 1914. Er starb in New Haven; sein Grab befindet sich auf dem Friedhof der Grove Street Cemetery.
Er war der Sohn von Roger Sherman Baldwin, der von 1844–46 ebenfalls Gouverneur von Connecticut war.
Siehe auch: Liste der Gouverneure von Connecticut
Weblinks
- Werke von Simeon E. Baldwin als Online-Texte. In: Project Gutenberg.
State of Connecticut (1776–1788):
J. Trumbull Sr. | M. Griswold | HuntingtonBundesstaat Connecticut (seit 1788):
Huntington | Wolcott | J. Trumbull Jr. | Treadwell | R. Griswold | Smith | Wolcott Jr. | Tomlinson | Peters | Edwards | Foot | Edwards | Ellsworth | Cleveland | R.S. Baldwin | Toucey | Bissell | Joseph Trumbull | Seymour | Pond | Dutton | Minor | Holley | Buckingham | Hawley | English | Jewell | English | Jewell | Ingersoll | Hubbard | Andrews | Bigelow | Waller | Harrison | P. Lounsbury | Bulkeley | Morris | Coffin | Cooke | G. Lounsbury | McLean | Chamberlain | Roberts | Woodruff | Lilley | Weeks | S. Baldwin | Holcomb | Lake | Templeton | Bingham | J. H. Trumbull | Cross | R.E. Baldwin | Hurley | R.E. Baldwin | Snow | McConaughy | Shannon | Bowles | Lodge | Ribicoff | Dempsey | Meskill | Grasso | O’Neill | Weicker | Rowland | Rell | Malloy
Wikimedia Foundation.