- Sitges - Catalonian International Film Festival
-
Das Sitges Festival Internacional de Cinema de Catalunya gilt als weltweit bedeutendstes internationales Filmfestival für Fantasyfilm.
Das Festival findet alljährlich in der spanischen Stadt Sitges bei Barcelona statt. Es wurde 1967 gegründet und hat jeweils etwa 5.000 Besucher.
Von einer internationalen Jury werden mehrere Filmpreise vergeben, darunter einer für den Besten Film.
Zu den bekanntesten Filmen, die in Sitges gezeigt wurden, zählen:
- 2004: Code 46 von Michael Winterbottom
- 2003: Kill Bill von Quentin Tarantino
- 2002: Spider von David Cronenberg
- 2001: Mulholland Drive – Straße der Finsternis von David Lynch
- 1997: Knockin’ on Heaven’s Door von Thomas Jahn
- 1991: Europa von Lars von Trier
- 1991: König der Fischer von Terry Gilliam
- 1988: Abyss – Abgrund des Todes von James Cameron
- 1987: Hellraiser von Clive Barker
- 1986: Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber von Peter Greenaway
- 1985: Willow von Ron Howard
Die Gewinner in der Kategorie: Bester Film
- 2007: The Fall von Tarsem Singh
- 2006: Requiem von Hans-Christian Schmid
- 2005: Hard Candy
- 2004: Oldboy
- 2003: Zatōichi
- 2002: Dracula: Pages from a Virgin's Diary von Guy Maddin
- 2001: Vidocq
- 2000: In the Light of the Moon von Chuck Parello
- 1999: Ringu
- 1998: Cube
- 1991: Europa von Lars von Trier
Die Gewinner in der Kategorie: Bester Hauptdarsteller
- 2007: Manuela Velasco in REC
- 2006: Thomas Huber zusammen mit Thomas Kretschmann in Rohtenburg (Butterfly, a Grimm Love Story)
- 1990: Jeff Goldblum in Der teuflische Mr. Frost
Weblinks
Wikimedia Foundation.