Sixpack-Film

Sixpack-Film

Sixpack Film ist ein nicht gewinnorientierter österreichischer Filmverleih und Filmvermarkter. Die Organisation ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen dem alternativen und experimentellen Filmschaffen in Österreich und der in- und ausländischen Öffentlichkeit.

Zweck der Organisation ist, österreichisches Film- und Videoschaffen international bekannter zu machen und zu vertreiben. Dies geschieht vor allem durch die Beschickung von Filmfestivals mit aktuellen österreichischen Produktionen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Sixpack Film wurde 1990 von den Experimentalfilmschaffenden Martin Arnold, Lisl Ponger und Peter Tscherkassky gemeinsam mit der Kulturmanagerin Brigitta Burger-Utzer, die seit 1992 Geschäftsführerin ist, und dem Filmkritiker Alexander Horwath gegründet.[1] Seit 1996 ist Sixpack Film auch als Filmverleih aktiv.

Seit Beginn des neuen Jahrtausends wurde die Position von Sixpack durch narrative Kurzfilme und elektronische Videos aus dem Bereich der Visuals nach Ansicht einiger Kritiker zusehends verwässert. Diesen Versuchen der Selbstlegitimation und dem Wunsch nach zeitgemässer Positionierung steht eine zusehends verengte Sicht auf den Film als Medium gegenüber: Bevorzugt werden Schwarz/ Weiss Ästhetik mit hohen Bildkontrasten welche einen oberflächlichen Eindruck der ersten Generation, zb. Kubelka, imitieren aber inhaltlich nichts neues bieten. Damit trägt Sixpack der akademischen Erstarrung des Mediums unfreiwillig Rechnung. Zusehends formiert sich daher der Trend des aktuellen Schaffens in Österreich unabhängig von Sixpack.

Aktivitäten

Sixpackfilm vermittelt mittlerweile jährlich rund 400 Einladungen an österreichische Filme – vorwiegend Kurz- und Experimentalfilme – an 200 Festivals. An den Festivals ist Sixpack Film zur weiteren Vermittlungs-, Informations- und Werbearbeit sowie mit Sondervorführungen vertreten um Presse, Verleiher und Fernsehanstalten auf die österreichischen Produktionen aufmerksam zu machen, teilweise mit dem Erfolg, Filme an internationale Verleiher oder an ausländische Fernsehanstalten zu verkaufen.

Von Sixpack Film betreute Filme gelangen nach ihrer Auswertung an Festivals automatisch in den eigenen Verleih, der seit 1996 betrieben wird und mit Stand 2007 rund 650 Titel, darunter bedeutende Werke des österreichischen Avantgardefilms, umfasst.

Die ausgeprägten Kenntnisse über internationale Festivals und österreichisches Kurz- und Experimentalfilmschaffen ließen Sixpack Film eine weitere Bedeutung zukommen: Jene als Informations- und Beratungsquelle für Medien, Kuratoren, Fernsehredaktionen, Filmwissenschafter, Filmschaffende und Kinos. Hierzu verfügt Sixpack Film über ein öffentlich zugängliches Archiv, bestehend aus Fachliteratur, Videos, gesammelten Festivalkatalogen und Rezensionen sowie Fotomaterial.

Als Veranstalter organisiert Sixpack Film Retrospektiven, thematische Programme, Tourneen heimischer Produktionen im In- und Ausland und präsentiert internationale Film- und Videokunst in Österreich.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Okto TV: Kurzvorstellung der Mitglieder des Trägervereins: Brigitta Burger-Utzer (Seite abgerufen am 18. Oktober 2007)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sixpack Film — ist ein nicht gewinnorientierter österreichischer Filmverleih und Filmvermarkter. Die Organisation ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen dem alternativen und experimentellen Filmschaffen in Österreich und der in und ausländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sixpack France — Logo de Sixpack France Création 1998 Fondateurs Lionel Vivier, Fanny Baglieto …   Wikipédia en Français

  • Sixpack — oder Six pack bezeichnet: Sixpackfilm, ein österreichisches Nonprofitunternehmen zur Promotion des österreichischen Filmschaffens Six Pack – Jäger des Schlächters, einen französischen Film von 1998 das Sportwagenmodell Jensen SP, siehe Jensen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leviathan (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Leviathan Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Leviathan (film) — Infobox Film name = Leviathan image size = caption = Theatrical release poster director = George Pan Cosmatos producer = Charles Gordon Lawrence Gordon writer = David Peoples Jeb Stuart narrator = starring = Peter Weller Richard Crenna Amanda… …   Wikipedia

  • Joe Sixpack — John Doe ist ein englischer Platzhaltername für fiktive oder nicht identifizierte Personen. John war lange Zeit der häufigste englische Männername. Doe bezeichnet eine Hirschkuh. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Alternativen 3 Verwendungen 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Leviathan (film, 1989) — Pour les articles homonymes, voir Léviathan (homonymie). Leviathan est un film américain réalisé par George P. Cosmatos, sorti le 17 mars 1989. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique …   Wikipédia en Français

  • Dara (short film) — Directed by Kimo Stamboel Timo Tjahjanto Produced by Kimo Stamboel Timo Tjahjanto …   Wikipedia

  • Sixpackfilm — Sixpack Film ist ein nicht gewinnorientierter österreichischer Filmverleih und Filmvermarkter. Die Organisation ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen dem alternativen und experimentellen Filmschaffen in Österreich und der in und… …   Deutsch Wikipedia

  • Steyerl — UNTER UNS Linz 09, Installation Hito Steyerl (* 1966 in München) ist Filmemacherin und Autorin, die sich in essayistischen Dokumentarfilmen und Texten mit Fragen postkolonialer Kritik und feministischer Repräsentationskritik auseinandersetzt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”