- Sizun
-
Sizun Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Morlaix Kanton Sizun (Chef-lieu) Koordinaten 48° 24′ N, 4° 5′ W48.405-4.0775108Koordinaten: 48° 24′ N, 4° 5′ W Höhe 108 m (61–382 m) Fläche 58,14 km² Einwohner 2.216 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 38 Einw./km² Postleitzahl 29450 INSEE-Code 29277 Website http://www.mairie-sizun.fr/
Mauer des Pfarrbezirks - TriumphbogenSizun ist eine Gemeinde mit 2216 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Sie gehört zum Kommunalverband Communauté de communes du Pays de Landivisiau. Sizun ist Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons, zu dem vier Gemeinden zählen.
Bauwerke
Im als Monument historique eingestuften Umfriedeten Pfarrbezirk Saint-Suliau befinden sich einige sehenswerte Bauwerke:
- Der Triumphbogen (1585 - 1588), von dem anlässlich der 200-Jahr-Feier der französischen Revolution im Jahr 1989 im Garten der Tuilerien in Paris eine Reproduktion in Originalgröße aufgestellt wurde.
- Die Beinhaus-Kapelle (1585), deren Fassade mit Statuen der 12 Apostel geschmückt ist. Sie beherbergt heute ein Heimatmuseum.
- Die Kirche Saint-Suliau (16., 17. und 18. Jahrhundert) mit ihrem 56 Meter hohen Kirchturm.
Weblinks
Commana | Locmélar | Saint-Sauveur | Sizun
Wikimedia Foundation.