Skeptisches Wörterbuch

Skeptisches Wörterbuch

Das Skeptic's Dictionary (deutsch: Wörterbuch des Skeptikers), das im Internet und auch in Buchform veröffentlicht wird, ist eine Sammlung von skeptischen Essays zu Pseudowissenschaften, paranormalen Phänomenen und okkulten Themen von Robert Todd Carroll, Philosophie-Dozent am Sacramento City College.

Die Website wurde 1994 mit weniger als 50 Einträgen gestartet und enthält Ende 2007 mehr als 500 Stichwörter. Sie soll ein Gegengewicht zu der Masse an Veröffentlichungen paranormaler Literatur bieten und ist an Zweifler des Okkultismus, nicht an fest Gläubige gerichtet.

Im Jahr 2003 wurde das Skeptic's Dictionary als Buch im Verlag John Wiley & Sons veröffentlicht. Gedruckte Versionen des Dictionary sind außer auf Englisch auch in koreanischer, japanischer, russischer und estnischer Sprache erschienen.

Literatur

  • The Skeptic's Dictionary. A Collection of Strange Beliefs, Amusing Deceptions, and Dangerous Delusions von Robert T. Carroll (2003) ISBN 978-0471272427

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …   Deutsch Wikipedia

  • Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …   Deutsch Wikipedia

  • Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ressentiment — ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „heimlicher Groll“. Dem Ressentiment liegt regelmäßig das Gefühl dauernder Ohnmacht gegenüber erlittener Ungerechtigkeit und Niederlage oder persönlichen Zurückgesetztseins zugrunde …   Deutsch Wikipedia

  • David Hume — (1766) Porträt von Allan Ramsay David Hume [hju:m] (* 26. Apriljul./ 7. Mai 1711greg.[1] in Edinburgh; † 25. August 1776 ebenda) wa …   Deutsch Wikipedia

  • Verlagsgruppe Deutscher Apotheker Verlag — Die Verlagsgruppe Deutscher Apotheker Verlag besteht aus den Verlagen: Deutscher Apotheker Verlag (DAV; 1861 gegründet) Netzwerk deutscher Apotheker apotheken.de (2000 gegründet) Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG; 1921… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1294817 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”