- Skisprung-Weltcup 1985/1986
-
Sieger Gesamtweltcup Matti Nykänen
Vierschanzentournee Ernst Vettori
Nationenwertung Österreich
Wettbewerbe Austragungsorte 19 Einzelwettbewerbe 25 <<< 1984/1985 1986/1987 >>> Der Skisprung-Weltcup 1985/1986 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 7. Dezember 1985 und dem 23. März 1986 ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Weltcup bestand aus 25 Einzelwettbewerben. Den Weltcupgesamtsieg errang in dieser Saison zum dritten Mal der Finne Matti Nykänen, auf dem zweiten und dritten Platz folgten die beiden Österreicher Ernst Vettori und Andreas Felder.
Inhaltsverzeichnis
Weltcup-Übersicht
Gesamtstand (Einzel)
Gesamtstand (Nationenwertung)
Rang Land Punkte 1 Österreich
730 2 Finnland
720 3 Norwegen
533 4 Tschechoslowakei
401 5 Jugoslawien
317 6 DDR
220 7 Kanada
146 8 Polen
127 Rang Land Punkte 9 BR Deutschland
72 10 Vereinigte Staaten
66 11 Japan
39 12 Frankreich
38 13 Italien
30 14 UdSSR
20 15 Schweden
6 Weblinks
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
Skisprung-Weltcup-Saisons der FIS1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Wikimedia Foundation.