- Sklerotium
-
Ein Sklerotium ist eine bei einigen Pilzen auftretende Dauerform. Es ist gekennzeichnet durch eine dicht verflochtene und feste Mycelmasse, die Kälte und Trockenheit widersteht. Der Pilz kann lange Zeit in diesem Ruhezustand verharren und beginnt erst bei günstigen Bedingungen wieder zu wachsen.
Beispiele für Pilze, die Sklerotien ausbilden, sind das Mutterkorn (Claviceps purpurea), der Sklerotien-Porling (Polyporus tuberaster), der mexikanische Kahlkopf (Psilocybe mexicana), Sclerotium delphinii und viele Arten der danach benannten Familie der Sclerotiniaceae. Des Weiteren kann das Plasmodium der Schleimpilze ein Sklerotium bilden.
Kategorie:- Morphologie (Pilz)
Wikimedia Foundation.