Skullboot

Skullboot
Zwei Skulls für das Sportrudern

Das Skull (von Laien umgangssprachlich oft als „Ruder“ oder „Paddel“ bezeichnet) ist ein Vortriebsmittel für Ruderboote und Ruderschiffe. Die mit Skulls ausgeübte Rudertechnik wird als Skullen bezeichnet.

Blattformen: oben Macon-Form; unten Big-Blade

Im Unterschied zum Riemenrudern hat der Ruderer beim „Skullen“ zwei Skulls, eins in jeder Hand. Darum haben die Skullbootsklassen, mit Ausnahme des Einers, die Bezeichnung „Doppel-…“.

Es gibt sie in der Macon-Form (symmetrisches Blatt), als Big-Blade (asymmetrisch), die ein größeres Blatt besitzt und damit mehr Wasser verdrängen kann, und weiteren Bauarten. Insgesamt hat ein Ruderer beim Skullen einen höheren Druck zu bewältigen, als beim Riemen-Rudern.

Material

Traditionell wurden Skulls aus Holz gefertigt. Schaft und Blatt waren aus Spruce, der Querleimer zum Blattschutz und der Anlagekeil aus Esche. Seit Beginn der Neunziger Jahre hat sich aber immer mehr kohlefaserverstäkter Kunststoff (CFK) durchgesetzt.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skullboot — Skụll|boot 〈n. 11〉 Sportboot mit jeweils zwei Rudern (Skulls) für einen Ruderer [zu engl. scull, skull „kurzes Ruder“] * * * Skụll|boot, das (Seemannsspr., Rudersport): Ruderboot, das mithilfe von Skulls vorwärtsbewegt wird. * * * Skụll|boot,… …   Universal-Lexikon

  • Skullboot — Sportruderboot mit zwei Rudern pro Ruderer (Einer, Doppelzweier, Doppelvierer) …   Maritimes Wörterbuch

  • Skullboot — Skụll|boot 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Mar.〉 Sportboot mit je zwei Rudern (Skulls) für einen Ruderer; Syn. Skuller (1) [Etym.: <engl. scull, skull »kurzes Ruder«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Skullboot — Skull|boot das; [e]s, e: Sportruderboot, das mithilfe von Skulls vorwärts bewegt wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Skullboot — Skụll|boot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Skuller — Skụl|ler 〈m. 3〉 1. Skullboot 2. Ruderer im Skullboot [<engl. sculler „Boot mit zwei Rudern“] * * * Skụl|ler, der; s, [engl. sculler]: 1. (Seemannsspr., Rudersport) Skullboot. 2. (Rudersport) jmd., der das Skullen als Sport betreibt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Skuller — Skụl|ler 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Mar.〉 1. = Skullboot 2. Ruderer im Skullboot [Etym.: <engl. sculler »Boot mit zwei Rudern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Doppelzweier — Offiziell 2x Double Sculls Länge ca. 10 m Mindestgewicht 27 kg Olympische Bootsklasse Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderboot — vom Typ Anka …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderboote — sind Wasserfahrzeuge, die mit Hilfe von Riemen oder Skulls bewegt werden. Ruderboot vom Typ Anka …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”