- Bahlinger Sportclub
-
Bahlinger SC Voller Name Bahlinger Sportclub e.V. Gegründet 1929 Stadion Kaiserstuhlstadion Plätze 5.000 Präsident Dieter Bühler Trainer Milorad Pilipović Liga Oberliga Baden-Württemberg 2007/08 13. Platz Der Bahlinger SC ist ein Fußballverein mit rund 800 Mitgliedern aus dem südbadischen Bahlingen am Kaiserstuhl. Die Vereinsfarben sind rot und weiß.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1929 gegründet, und spielte bis Ende der 1960er Jahre in den unteren Amateurklassen. 1969 gelang der Aufstieg in die Amateurliga Südbaden, die 1978 zur viertklassigen Verbandsliga wurde. Nachdem 1994 und 1995 der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg noch knapp verpasst wurde, konnte der Bahlinger SC 1996 die Meisterschaft der Verbandsliga Südbaden erringen und in die Oberliga aufsteigen. Hier konnte sich der Verein bis zum Abstieg 2005 halten. In der Saison 2005/06 erreichte der Verein den Wiederaufstieg in die Oberliga.
Im Jahre 2002/03 war der BSC im DFB-Pokal vertreten und schied in der zweiten Runde knapp mit 1:2 gegen Waldhof Mannheim aus. In der ersten Runde konnte man sich noch gegen Alemannia Aachen mit 1:0 durchsetzten.
Erfolge
- Vizemeister der Verbandsliga Südbaden 1994, 1995 und 2006
- Meister Verbandsliga Südbaden 1996
- Oberliga Baden-Württemberg 1996 bis 2005; 2006/07
- Südbadischer Pokalsieger 2002
Stadion
Der Bahlinger SC trägt seine Heimspiele im Kaiserstuhlstadion aus. Von den 5.000 Stehplätzen sind 800 überdacht.
AXA Kaiserstuhl-Cup
Mit einer Mischung aus internationalen Teams (u. a. Roter Stern Belgrad, Saloniki), nationalen Teams (u.a. Borussia Dortmund, 1.FC Nürnberg, 1.FC Kaiserslautern, SC Freiburg, Bayer 04 Leverkusen, Mainz 05 ) und regionalen Teams (u.a. FC Emmendingen, FC Teningen) sowie dem Team des Bahlinger SC wird jedes Jahr der AXA-Kaiserstuhl Cup veranstaltet.
Beim AXA Kaiserstuhl-Cup 2008, am 1. und 2. August, waren folgende Mannschaften vertreten: Bayer 04 Leverkusen, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Bahlinger SC
Weblinks
Vereine in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 2008/09SpVgg Au/Iller | Bahlinger SC | TSG Balingen | TSV Crailsheim | ASV Durlach | SGV Freiberg | SG Sonnenhof Großaspach | 1899 Hoffenheim II | FV Illertissen | Kehler FV | VfL Kirchheim/Teck | VfR Mannheim | FC Nöttingen | Offenburger FV | 1. FC Normannia Schwäbisch Gmünd | Stuttgarter Kickers II | FC 08 Villingen | FC Astoria Walldorf
Wikimedia Foundation.